Kommunalwahl 2025 - Die Kandidat*innen im Überblick

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich der Wahl zum Oberbürgermeister bzw. zur Oberbürgermeisterin. Wir haben ihnen Fragen gestellt und präsentieren euch nun alle Anwärterinnen und Anwärter in alphabetischer Reihenfolge.

© Westfunk

Wir haben drei Themengebiete abgefragt und um eine Antwort gebeten, die höchstens 300 Wörter lang ist. Das waren die Fragen:

1. Stadtentwicklung & Wohnen: Wie wollen Sie unsere Stadt in den kommenden Jahren weiterentwickeln – baulich, infrastrukturell und sozial? Welche Schwerpunkte setzen Sie bei Wohnraum, öffentlichem Raum und Stadtgestaltung?

2. Klima & Mobilität: Welche Maßnahmen planen Sie, um die Stadt klimafreundlicher zu machen? Wie wollen Sie den Verkehr der Zukunft gestalten – für Auto, Rad, ÖPNV und Fußgänger?

3. Soziales Miteinander & Teilhabe: Wie fördern Sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt, Integration und Chancengleichheit in unserer Stadt? Welche Rolle spielen dabei Kultur, Bildung und Bürgerbeteiligung?

Ein Klick auf den jeweiligen Namen bringt euch direkt zu den Antworten!

Peter Beitz

Geburtsjahr: 1966

Beruflicher Hintergrund: Unternehmensberater

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: FDP

Familienstand: Verheiratet

Ulrike Bresa

Geburtsjahr: 1963

Beruflicher Hintergrund: Diplom Laborchemikerin, früher in Forschung und freier Wirtschaft tätig, seit über 30 Jahren bei der Stadt Mülheim an der Ruhr, aktuell Leiterin des Umweltamtes 

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: Bündnis 90/Die Grünen

Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder

Marc Buchholz

Geburtsjahr: 1968

Beruflicher Hintergrund: Seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr, früher Arbeitsvermittler in Duisburg und Geschäftsführer der CDU in Düsseldorf

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: CDU

Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder

Jochen Hartmann

Geburtsjahr: 1958

Beruflicher Hintergrund: Staatsanwalt a.D.

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: BAMH (Bürgerlicher Aufbruch Mülheim)

Familienstand: keine Angabe

Nadia Khalaf

Geburtsjahr: 1969

Beruflicher Hintergrund: Geschäftsführerin eines Wohlfahrtsverbandes, Diplom-Pädagogin

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: SPD

Familienstand: In Partnerschaft lebend, ein gemeinsamer Sohn

Kay-Christian "Shanghai" Löber, der Kandidat von DIE PARTEI, hat auf unsere Anfrage leider nicht reagiert, deshalb können wir euch seine Antworten nicht vorstellen.

Cedric Zahn

Geburtsjahr: 1999

Beruflicher Hintergrund: Verwaltungsbeamter

Parteizugehörigkeit bzw. Unterstützung: Parteilos

Familienstand: Ledig

Weitere Meldungen

skyline