Die Zeit des leichten Sommersnacks ist vorbei. Im Herbst kommt das richtig deftige Essen wieder auf den Tisch. Laura Potting nimmt uns mit auf eine kulinarische Herbstreise.
Düsseldorf Flughafen: Hinweise für Reisende in Herbstferien
Technische Störungen und Personalmangel sorgen in den Herbstferien 2025 für lange Wartezeiten am Düsseldorfer Flughafen. Wir haben Tipps für Reisende.
Folge: "Der Herbst"
Aktuell ist der Herbst sehr grau. Aber, ansonsten ist der Herbst auch schön. Auf was wir uns jetzt einstellen müssen in den nächsten Wochen und auch Monaten, erklärt euch hier Laura Potting.
Folge: "Klamotten im Herbst"
Es ist soweit: Herbstanfang und jetzt kommen sie alle wieder, die Kleidungsstücke und Gegenstände für den Herbst und für kühlere, nassere Tage. Wir haben sie alle - aber wissen wir auch wo?
Fehlfunktionen bei Assistenzsystemen: Gefahr statt Unterstüt
Assistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen. Doch Fehlfunktionen wie Phantombremsungen oder Spurhalteprobleme sorgen oft für Gefahren.
Bund der Steuerzahler kritisiert Geldverschwendung
Der Bund der Steuerzahler hat bundesweit wieder einige exemplarische Fälle aufgelistet, die Steuergeldverschwendung darstellen. Enthalten sind Beispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Max Giesinger über neue Musik und guten Kaffee
Max Giesinger im Interview über Kaffee, Liebeskummer und sein neues Album "Glück auf den Straßen".
Warum Emotionstraining an Schulen wichtig ist
Mit der Aktion Lichtblicke und dem gemeinnützigen Unternehmen Emotioversum lernen Kinder in NRW, ihre Gefühle besser zu verstehen. Das Emotions-Training an Schulen hilft, Glück und Zufriedenheit zu fördern.
Im Ninja-Parcours: Ein Besuch bei Superfly Düsseldorf
Der Boden ist Lava. Nach diesem Kindermotto können sich Jung und Alt bei Superfly unter anderem an einem Hindernis-Parcour im "Ninja Warrior"-Stil ausprobieren. Unser Reporter Sascha Fassbender hat es versucht.
In NRW kontrollieren Kommunen Biotonnen
Der Verein wirfuerbio hat zusammen verschärfte Kontrollen von Bioabfall angekündigt. Dabei geht es vor allem um Müll, der nicht in die Tonne gehört.
Weniger Übergriffe in NRW registriert
NRW-Innenminister Reul meldet: Vor den Kommunalwahlen in NRW ist die Zahl der politisch motivierten Straftaten deutlich gesunken.
Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein
Hobby-Archäologe findet Sensationsfund: Am Düsseldorfer Rheinufer entdeckte Rustem Wagner einen bis zu 125.000 Jahre alten Mammutzahn.
Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in unserem Leben
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Tony Bauer spricht über seine Tour und die schwere Krankheit
Im Interview erzählt Comedian Tony Bauer von seiner Oma und seinem Opa und was er immer mit ihnen macht. Natürlich gehts auch um seine laufende Tour.
Stiftung Warentest überprüft Girokonten
Girokonto in Deutschland: Stiftung Warentest prüft 711 Modelle - von kostenlosen Online-Konten bis zu teuren Angeboten mit 720 Euro pro Jahr.
NRW macht Reanimation zum Pflichtfach
Ab 2026/27 wird Wiederbelebung Pflicht: NRW-Schüler lernen im Unterricht, wie sie mit "Prüfen - Rufen - Drücken" Leben retten können.
Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Milliardenschaden für die NRW-Wirtschaft
Der Zolldeal zwischen der EU und den USA ist für die NRW-Wirtschaft ein Milliardenverlust. Warum der Kompromiss als Belastung empfunden wird - und welche Folgen jetzt drohen.
David Guetta
David Guetta über seine neue Single "Together", die Zusammenarbeit mit Bonnie Tyler und warum der Track genau jetzt gebraucht wird.
Heiratsantrag mit Maisfeld auf Google Maps
Ein Heiratsantrag im Maisfeld - per Flugzeug entdeckt und jetzt auf Google Maps verewigt. Rebecca erzählt ihre außergewöhnlich romantische Verlobung.
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Die ePA ist da - aber kaum genutzt. Warum sich der digitale Gesundheitsordner lohnt, wie man ihn aktiviert und welche Funktionen bald kommen.
Warum Flexibilität jetzt wichtiger ist als Schnäppchenjagd
Last Minute war früher das Urlaubsmärchen. Heute gilt: Wer flexibel ist und clever vergleicht, kann noch sparen - aber echte Schnäppchen sind selten geworden.
Das müssen Reisende aus NRW jetzt wissen
Zoll-Check vorm Urlaub: Was darf mit, was nicht? Damit Mitbringsel nicht zur Kostenfalle werden, gibt es hier die wichtigsten Infos zu Zoll, Souvenirs und Freigrenzen.
NRW steuert auf neuen Windkraft-Rekord zu
NRW erlebt einen Boom bei der Windkraft: Mit 101 neuen Anlagen in nur sechs Monaten steuert das Land auf einen neuen Rekordwert bei der Windenergie zu.
Doc Caro über den neuen Lebensretterunterricht in NRW
NRW führt Reanimationsunterricht an Schulen ein. Doc Caro erklärt im Interview, warum schon Kinder lernen sollten, Leben zu retten - und wie das umgesetzt wird.