Stichwahl: Briefwähler haben nicht mehr viel Zeit

In Mülheim steht am Sonntag (28. September) die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt an. Wenn ihr Briefwahl machen wollt, sollten ihr den Wahlbrief spätestens morgen (25.09.) abschicken, damit er rechtzeitig ankommt, sagt die Stadt.

© jannoon028 - Fotolia

Denn: Nur Wahlbriefe, die bis Sonntag um 16 Uhr, vorliegen, dürfen gezählt werden.

Das Briefwahlbüro im Rathaus (Foyer im Eingangsbereich, Am Rathaus 1) ist noch bis Freitag um 15 Uhr geöffnet, sagt die Stadt.

Wenn ihr spät dran seid, könnt ihr den Wahlbrief am Wahltag selbst noch bis 16 Uhr in den Briefkasten am Rathaus (Eingang "Am Rathaus 1") einwerfen oder von 15 Uhr bis 16 Uhr im Berufskolleg Stadtmitte (Von-Bock-Str. 87–89, Raum V012) abgeben.

Verspätet eingehende Wahlbriefe dürfen nicht mehr berücksichtigt werden, sagt die Stadt.

Wenn ihr lieber vor Ort wählt, könnt ihr das am Sonntag wie gewohnt zwischen 8 und 18 Uhr im Wahllokal tun. Ein Lichtbildausweis reicht - die Wahlbenachrichtigung ist nicht zwingend nötig. Wählen darf nur, wer auch schon zur Hauptwahl wahlberechtigt war. 

Weitere Infos zur Stichwahl und den Kandidaten findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline