Schrottimmobilien: NRW will mehr Unterstützung

Das Land NRW fordert vom Bund mehr Unterstützung, damit Städte und Kommunen besser gegen kaputte Häuser und Sozialbetrug vorgehen können. 

© Alexa Kuszlik / FUNKE Foto Services

Konkret sollen Städte bei Zwangsversteigerungen ihr Vorverkaufsrecht nutzen können.

Polizei und Feuerwehr sollen außerdem dem Jobcenter melden dürfen, wenn Wohnungen unbewohnbar sind. Dann können Zahlungen an Bewohner gestoppt werden, die Geld für so eine Wohnung bekommen, dort aber gar nicht wohnen. Diese würden das Geld stattdessen häufig an kriminelle Gruppen weitergeben.

Seit 2018 unterstützt das Land NRW bereits besonders stark betroffene Städte– zum Beispiel bei Kontrollen. Einige Städte, wie Gelsenkirchen kaufen außerdem Problemhäuser.

Weitere Meldungen

skyline