Ruhr-Pegel war zuletzt konstant
Veröffentlicht: Freitag, 16.07.2021 07:11
In Mülheim sind alle Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Verwaltung sowie Hilfsorganisationen weiter im Einsatz, um die Wassermassen in den Griff zu bekommen. Die Lage wird weiterhin engmaschig überwacht, heißt es vom Krisenstab. Sandsäcke werden weiterhin befüllt und verbaut. Insbesondere im Bereich des Wasserbahnhofs ist ein ca. 1 Meter hoher Sandsackwall aufgebaut worden um Häuser zu schützen, teilte die Feuerwehr am späten Abend mit.

Wie hoch das Wasser noch steigen wird ist aktuell weiter unklar, heißt es. Seit gestern sind in Mülheim rund 300 ehrenamtliche sowie hauptamtliche Kräfte im Einsatz. Sie hatten bis zum Abend mehr als 90 starkregen bedingte Einsätze gefahren. Parallel dazu wurden 162 Rettungsdienst- und Krankentransporteinsätze gefahren. In Mintard wurden 15 Personen sowie 6 Katzen, die von den Wassermassen eingeschlossen waren, mittels Schlauchboot aus ihren Wohnhäusern gerettet. Alle aktuellen Infos aus dem Krisenstab zur Hochwasserlage in Mülheim gibt es hier:
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/hochwasserlage.html?fuid=7dd50cc2357b8f302ec03564a9168780