Neue Schule in Mülheim startet im August

Es ist offiziell: Die Kaleidoskopschule in Speldorf darf im kommenden Schuljahr an den Start gehen. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die entsprechende Genehmigung erteilt, sagt das Schulteam.

© Foto: Dirk A. Friedrich / Funke Foto Services

Damit kann der Unterricht wie geplant am 27. August beginnen. Rund 50 Schüler sind dabei, die Familien seien bereits informiert.

Die Schule will vieles anders machen: keine festen Klassen, drei Lerngruppen und selbstbestimmtes Lernen. Auch die Räume auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände sollen besonders modern gestaltet sein. Die Schule startet auf zwei Etagen, später soll das Gebäude bis zu 300 Schüler aufnehmen.

Die Kaleidoskopschule ist keine reine Privatschule: Das Land NRW übernimmt 87 % der Kosten, den Rest finanziert die Schulgemeinschaft - je nach finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Im Schnitt sollen die Elternbeiträge bei 280 Euro pro Kind pro Monat liegen, heißt es auf der Homepage der Schule.

Der Unterricht läuft von Klasse 5 bis 10. Die Jugendlichen können den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder den Realschulabschluss mit Qualifikation machen.

Weitere Meldungen

skyline