Mülheim: Überdurchschnittlich viele alte Wohnungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.09.2025 14:00
In Mülheim sind viele Wohngebäude stark sanierungsbedürftig. Rund 77 Prozent der insgesamt 89.500 Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Das entspricht etwa 69.100 Wohnungen, die energetisch modernisiert werden müssten.

Eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts zeigt, dass der Energieverbrauch der Wohngebäude in Mülheim pro Quadratmeter 3,4 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen, sind umfassende Sanierungen notwendig, heißt es. Die Kosten für energetische Sanierungen in Mülheim werden auf rund 307 Millionen Euro pro Jahr geschätzt – und das über einen Zeitraum von 20 Jahren. Hauseigentümer stünden vor der Herausforderung, diese Investitionen zu stemmen. Gleichzeitig könnten Sanierungen Arbeitsplätze im Baugewerbe sichern, das aktuell unter der Wohnungsbaukrise leidet, sagt der Bundesverband des Baustoff-Fachhandels, der die Zahlen ausgewertet hat.