MEG: 15 Prozent des Fuhrparks elektrifiziert
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 08:00
Der Elektro-Fuhrpark der MEG wächst weiter. Vor fünf Jahren hat das Unternehmen die erste Elektrokehrmaschine gekauft. Mittlerweile gibt es 19 weitere Fahrzeuge.

Dazu zählen drei Trommelwagen (große Müllfahrzeuge), vier Hecklader, ein Sattelzug, ein Abrollkipper, zwei Kehrmaschinen, drei Pkw, ein Lastenrad, ein Gabelstapler, zwei Papierkorbleerer und ein Bagger. 15 Prozent des Fuhrparks sind damit bereits auf E-Antrieb umgestellt, heißt es. In den nächsten Wochen sollen weitere Fahrzeuge dazukommen. Geladen werden sie auf dem Betriebsgelände. Dort gibt es über 22 Ladesäulen, die aus Sonnenenergie gespeist werden. Die MEG schreibt in einer Bilanz, dass seit dem Start der Photovoltaik-Anlage im Mai schon 150.000 kWh Strom erzeugt wurden. Damit werden nicht nur die Fahrzeuge geladen, sondern auch der Betriebs- und Wertstoffhof mit Energie versorgt. Der überschüssige Strom gehe ins allgemeine Stromnetz. Die E-Flotte der MEG ist in großen Teilen aus Fördergeldern finanziert worden.