Warntag: Gemeinsame Radio-Premiere mit Oberhausen

Heute (11.9.) ist bundesweiter Warntag. Um 11 Uhr wird es auch bei uns Mülheim wieder einen Probealarm geben. Die Sirenen geben erst Entwarnung, dann die Warntöne und dann wieder Entwarnung.

© Martin Möller / Funke Foto Services

Zeitgleich werden auch wieder Alarme über Cell Broadcast und die Warn-App NINA ausgelöst. Mit dem Warntag sollen die Warnsysteme überprüft werden. Das Ziel ist, dass möglichst viele Menschen über mindestens ein Warnsystem erreicht werden. Heute wird zusätzlich das Notfall-Informations-Radio der Städte Mülheim und Oberhausen aktiviert. Aus dem eigens eingerichteten Radiostudio der Hauptfeuer- und Rettungswache in Mülheim senden wir von Radio Mülheim von 6 bis 12 Uhr ein Sonderprogramm, das auf der UKW-Frequenz 92,9 MHz ausgestrahlt wird. Erstmals wird dieses Programm in diesem Jahr zeitgleich auch in Oberhausen auf 106,2 MHz übertragen. Radio Mülheim und Radio Oberhausen senden gemeinsam live in enger Zusammenarbeit mit den beiden Feuerwehren.

Weitere Meldungen

skyline