Radio Mülheim nimmt Notfall-Technik in Betrieb
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.03.2023 05:17
Premiere zum heutigen Warntag (09.03.): Radio Mülheim startet gemeinsam mit der Mülheimer Feuerwehr ein bundesweit einmaliges Pilot-Projekt.

Für den Fall eines längeren Stromausfalls haben wir ein ausfallsicheres Studio eingerichtet. Dieses befindet sich direkt auf der Broicher Feuerwache, wo auch der Krisenstab eingerichtet würde. Von hier aus können wir auch dann senden, wenn der Strom für mehrere Tage ausfällt. Von 6 bis 12 Uhr stellen Insa Löll und Henning Barth euch heute gemeinsam mit der Feuerwehr das Projekt vor und nehmen die Technik in Betrieb. Das Notfall-Informations-Radio sendet auf der bekannten Frequenz 92,9. Sie kann beim Stromausfall z.B. in Autoradios oder über batteriebetriebene Radios empfangen werden. Im Fall der Fälle gibt es hier alle wichtigen Infos, wie die Mülheimer mit den Konsequenzen eines längeren Stromausfalls umgehen können.
Heute um 11 Uhr wird außerdem das neu aufgebaut Sirenensystem noch einmal getestet.
In der Sondersendung stellen wir heute auch die Feuerwache in Broich ausführlich vor und informieren über den Krisenratgeber, den die Stadt gerade herausgegeben hat. Hier finden sich auch die Notruf- und Informationspunkte, die bei einem Stromausfall überall in der Stadt aufgebaut werden.