Neue Bußgelder - Illegale Müllentsorgung wird teurer
Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.2025 05:17
Die Stadt will mit höheren Bußgeldern Müllsünder abschrecken. Ab sofort ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Verstöße gegen Vorschriften der Satzung können mit bis zu 50.000 Euro geahndet werden, heißt es.

Die Stadt nennt exemplarisch einige Beispiele:
- Sperrmüll (Einzelstücke kleineren Umfangs) 150,00 €
- Altöl in Behältnissen (bis 5 l) 500,00 €
- Wegwerfen von Kleinmüll (bis zu 2 kg) 100,00 €
Anlass für den neuen Bußgeldkatalog waren demnach zunehmende Beschwerden über achtlos oder absichtlich weggeworfenen Müll, heißt es. Für die neuen Bußgelder gibt es laut Stadt zahlreiche Gründe. Dazu zählen, dass unrechtmäßig weggeworfener Müll eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit bedeuten könne, u.a. weil Ratten angelockt werden. Außerdem werde die Umwelt belastet. Nicht zuletzt kosteten Reinigung und Entsorgung Geld, das über höhere Müllgebühren letztendlich von allen Mülheimern bezahlt werden müsste. Hier gibt es die neuen Bußgelder in der Übersicht.