Mülheimer Unternehmen etwas zufriedener

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Essen hat für den Herbst 2024 ihren Bericht über die aktuelle Wirtschaftslage in Mülheim, Oberhausen und Essen rausgebracht. Im Vergleich zu Anfang des Jahres bewertet die Mülheimer Wirtschaft ihre Lage etwas positiver.

© Olaf Ziegler / FUNKE Foto Services

Die Unternehmen blicken laut Bericht weniger pessimistisch in die Zukunft. 21 Prozent schätzen, dass sich ihre Geschäftslage nächstes Jahr im Vergleich zu diesem Jahr verbessert. Anfang 2024 waren nur zwei Prozent von einer Besserung ausgegangen. In der Gesamtbewertung blicken allerdings immer noch die meisten Mülheimer Betriebe eher pessimistisch ins nächste Jahr (33 Prozent).

Die IHK sieht als möglichen Grund für die leichte positive Entwicklung eine Besserung bei den Energie- und Rohstoffmärkten. Dort wird mit 20 Prozent niedrigeren Preisen gerechnet im Vergleich zum Vorjahr.

Die größte Unzufriedenheit gibt es in Mülheim bei den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. 49 Prozent der Unternehmen sehen sie als Geschäftsrisiko. Als häufigster Kritikpunkt wurde die immer weiter zunehmende Bürokratie genannt.

Weitere Meldungen

skyline