DigitalIn Italien muss der Chatroboter ChatGPT eine Pause einlegen. Die dortige Datenschutzbehörde sieht gravierende Mängel und verfügte eine Sperre. Der Betreiber OpenAI hat nun knapp drei Wochen Zeit für eine Antwort.
Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben
DigitalErlass der Gebühr für das Verifikations-Häkchen: Einem Bericht zufolge sollen die größten Anzeigenkunden und die populärsten Firmen und Organisationen von der Zahlung befreit werden.
Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
DigitalElon Musk gehört nicht nur das Unternehmen, sondern er führt es ab sofort auch in puncto Followern an. Der Milliardär hat dabei eine andere Berühmtheit überholt.
EU-Parlament: Strengere Regeln bei Online-Einkäufen
DigitalVerbraucherschützer finden immer wieder Produkte, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher profitieren sollen.
Marktforscher: Falt-Smartphones bisher Nischenprodukt
DigitalKleine Geräte, die sich auf die Größe eines kleinen Tablets oder eines vollwertigen Smartphones auffalten lassen - das ist das Prinzip von Falt-Smartphones. Bisher ist ihr Absatz überschaubar. Wird sich das in Zukunft ändern?
DigitalDer Termin steht fest. Der iPhone-Konzern lädt ab dem 5. Juni zu seiner traditionellen Entwicklerkonferenz. Laut Medienberichten wird von Apple der Vorstoß in eine neue Produktkategorie erwartet.
«Metroid Prime Remastered»: Shooterklassiker in neuem Gewand
DigitalMit «Metroid Prime Remastered» kommt ein Videospiel-Klassiker auf die Nintendo Switch. Dank moderner Grafik und verbesserter Steuerung erweist sich das Shooter-Remake als absoluter Volltreffer.
Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
DigitalAmazon hat in den USA ein Funknetz aus seinen Geräten wie Echo-Lautsprechern gestartet. Das Projekt «Sidewalk» soll eine flächendeckende Vernetzung von Geräten ermöglichen.
Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo
DigitalDer Geschäftsmann richtete sich nach seinen Angaben vom Vortag erneut an die User des Online-Dienstes, um einen wichtigen Aspekt richtig zu stellen.
Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
DigitalDer chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs «Baby-Babas» auf.
DigitalKann ein einzelner Lautsprecher ein dreidimensionales Klangbild in den Raum bringen? Sonos und Apple glauben daran. Mit unterschiedlichen Konzepten springen sie auf die 3D-Audio-Welle auf.
Musk kündigt Einschränkungen für Twitter-Nutzer ohne Abo an
DigitalWer Twitter kostenlos nutzt, soll nach dem Willen von Elon Musk weniger Reichweite haben und auch nicht mehr bei Umfragen mitmachen dürfen. Der Tech-Milliardär setzt auf mehr Geld aus Abo-Einnahmen.
Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
DigitalEine Programmierschule hier, eine große Cloud-Plattform dort: Das Lidl-Mutterunternehmen, die Schwarz-Gruppe, baut ähnlich wie einst Amazon sein IT-Geschäft stark aus.
Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
DigitalKI-Anwendungen kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Doch ihr Einsatz kann auch riskant sein. EU-Regeln sollen eine verantwortungsbewusste Nutzung sichern. Doch sie könnten die Technologie ausbremsen.