Mülheim wird "Faire Metropole Ruhr 2030"

Die Stadt Mülheim will nachhaltiger werden und wird stärker auf fair gehandelte Produkte setzen. Im Rathaus ist dafür jetzt die Charta Faire Metropole Ruhr 20230 unterzeichnet worden. Mit der Unterschrift verpflichtet sich Mülheim unter anderem dazu, bei städtischen Einkäufen auf fairen Handel zu setzen, Fairtrade-Schools, Faire Kitas und Faire Jugendhäuser zu fördern und auf städtischen Veranstaltungen mehr fair gehandelte Produkte anzubieten.

© Stadt Mülheim a.d.Ruhr

Zusätzlich plant die Stadt bis 2029 mehrere Informationsveranstaltungen zur fairen Beschaffung und möchte gemeinsam mit Mülheimer Sportvereinen ein Konzept für Fairen Handel im Sport erarbeiten.

Ausstellung zur Charta Faire Metropole Ruhr 2030

Die Ausstellung könnt ihr euch während der Öffnungszeiten der Anlaufstelle #klima.an.der.ruhr im Technischen Rathaus (Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr) angucken, immer dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Die Ausstellung soll zu weiterem Engagement inspirieren und bietet die Gelegenheit, sich über erfolgreiche Projekte und zukünftige Entwicklungen auszutauschen.

Weitere Meldungen

skyline