Hans-Böckler-Platz - Videoüberwachung scharfgeschaltet

Ab sofort (20.8.) gibt es rund um die Hochhäuser in der Innenstadt Videoüberwachung. Seit heute sind Bereiche des Hans-Böckler-Platzes zwischen Hinterausgang des Forums sowie den Hochhäusern in Teilen überwacht.

© Radio Mülheim

Angestoßen haben die Initiative die SWB und die Eigentümerin des Grundstücks, die HBP-Betriebsgesellschaft. Die Mülheimer Vollmergruppe installiert die Technik und kümmert sich um die Überwachung. Kameras gibt es an drei Standorten. Auslöser für die Maßnahme war ein anhaltender Drogenhandel in dem Bereich samt Festnahmen, heißt es. Besonders im Fokus stehe der Schutz der Kita-Kinder und der Schulkinder, die den Weg über den Hans-Böckler-Platz nutzen sowie von Anwohnern und Passanten. Die Videoüberwachung soll helfen, untragbare Zustände nicht aufkommen zu lassen, sagen die Initiatoren. Die Überwachung werde ausschließlich die privaten, aber öffentlichen Flächen des Hans-Böckler-Platzes hinterm Forum betreffen, sagt die SWB. Die Aufzeichnungen werden 48 Stunden lang gespeichert und automatisch gelöscht, sofern sie nicht im Rahmen eines Sicherheitsvorfalls benötigt werden. Schilder weisen auf die Aufnahmen und Bedingungen hin.

Weitere Meldungen

skyline