Fachkräftemangel: Neues Ausbildungsprogramm bei Ruhrbahn
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 05:12
Die Ruhrbahn geht auf der Suche nach Fahrern neue Wege. In diesem Monat (November 2024) sind sieben neue Fahrer in ein Ausbildungsprogramm gestartet, das den Erwerb des Busführerscheins mit einem Deutschkurs kombiniert.
Ruhrbahn, Arbeitsagentur und eine Gelsenkirchener Fahrschule haben sich dafür zusammengetan. Mit dem Programm soll auf der einen Seite etwas gegen den Fachkräftemangel getan werden, auf der anderen Seite bietet es Menschen mit Migrationshintergrund eine neue Perspektive, heißt es. Die Fahrerausbildung dauert sechs Monate, inklusive Theorie und 58 Pflichtfahrstunden. Parallel dazu gibt es in den Räumen der Fahrschule Deutschunterricht. Ziel ist das Sprachniveau B1. Die Teilnehmer absolvieren am Ende der Ausbildung verschiedene Prüfungen, darunter die Theorieprüfung, die IHK-Prüfung sowie die praktische Fahrprüfung. Das Pilotprojekt soll künftig auch auf andere Bereiche im Unternehmen übertragen werden.