Essen: Präsenzkonzept "Safe City" - Polizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl - 35-Jähriger nach Einbrüchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 10:20

45127 E.-Stadtkern:
Am frühen Freitagmorgen (30. August) nahmen Kollegen des Präsenzkonzeptes "Safe City" auf der Viehofer Straße einen 35-jährigen Tunesier fest. Der Mann steht im Verdacht für mehrere Einbrüche in der Innenstadt verantwortlich zu sein und wurde mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht.
In den letzten Wochen kam es zu mehreren Geschäftseinbrüchen im Stadtkern und im Nord-viertel.
Am frühen Morgen des 28. Juli hebelten Unbekannte ein Fenster eines Geschäftsgebäudes an der Severinstraße auf. Sie durchwühlten den Laden, entwendeten schlussendlich jedoch nichts.
Einen Tag später (29. Juli), ebenfalls in den frühen Morgenstunden, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Bar auf der Kettwiger Straße. Dabei entwendeten sie eine Registrierkasse im Wert von über 1.000 EUR.
In der Nacht auf den 5. August wurden mehrere Türen eines Geschäfts an der Rottstraße aufgehebelt. Die Unbekannten verwüsteten das Geschäft, machten allerdings keine Beute.
Am späten Abend des 6. August brachen Unbekannte in ein Bürogebäude an der Gerlingstraße ein. Auch hier wurden ausschließlich etliche Räume durchsucht, jedoch wieder keine Beute gemacht.
Die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariat 41 konnten den Festgenommenen durch intensive Ermittlungsarbeit als Tatverdächtigen in allen vier Fällen identifizieren. Das Amtsgericht Essen erließ daraufhin am 18. August auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 35-Jährigen.
Am Samstagmorgen (30. August) gelang es dann den Beamten der Präsenzgruppe "Safe City" den Gesuchten festzunehmen. Gegen 3:50 Uhr erkannten Sie den Einbrecher während einer Streifenfahrt an der Viehofer Straße und nahmen ihn sofort fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mehrere Einbruchswerkzeuge und mutmaßliche Beute. Beides wurde beschlagnahmt und eine erneute Anzeige wurde geschrieben.
Der 35-Jährige befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. /ruh
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen https://www.instagram.com/polizei.nrw.e https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell