Zwischen Fakten und Fake News: Jugendmedientag im NRW-Landtag

Die Anmeldephase endet am 6. November: Der NRW-Landtag lädt Jugendliche zum Medientag ein. Eingeladen sind neunte Schulklasen aus ganz NRW. Hier gibt es weitere Infos.

Die Gebäude des NRW-Landtags bei Nacht.
© Land NRW

Immer mehr Jugendliche informieren sich über soziale Netzwerke – und stoßen dabei auf Halbwahrheiten, Meinungen oder sogar gezielte Falschmeldungen. Umso wichtiger ist es, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen. Genau das steht im Mittelpunkt des Jugendmedientags 2025 im Landtag Nordrhein-Westfalen, der am 17. November in Düsseldorf stattfindet.Eingeladen sind neunte Schulklassen aus ganz NRW. Der Landtag möchte Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden und die Funktionsweise seriöser Berichterstattung besser zu verstehen.

Landtagspräsident Kuper: Demokratie funktioniert nur, wenn...

"Unsere Demokratie funktioniert nur, wenn sich auch junge Menschen umfassend informieren und zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern heranwachsen", sagt Landtagspräsident André Kuper. Gerade in den sozialen Medien würden Nachrichten oft ungeprüft verbreitet - hier sei Medienkompetenz entscheidend. Beim Jugendmedientag haben die Jugendlichen Gelegenheit, mit echten Profis aus der Medienwelt ins Gespräch zu kommen. 


Workshops und Mitmachangebote zum Jugendmedientag

Workshops und Mitmachangebote bieten unter anderem die Landesanstalt für Medien NRW, die RTL-Journalistenschule, die Rheinische Post, der Kölner Stadt-Anzeiger, die Aachener Zeitung und die Neue Westfälische Bielefeld an. Das Programm startet in zwei Durchgängen - um 9 Uhr und um 10.45 Uhr - und endet jeweils gegen Mittag. Die Teilnahme ist kostenlos, es gibt sogar eine anteilige Fahrtkostenerstattung.

Porträt von André Kuper, NRW-Landtagspräsident
Der langjährige NRW-Landtagspräsident André Kuper© Landtag NRW/G. Kirchner
Der langjährige NRW-Landtagspräsident André Kuper
© Landtag NRW/G. Kirchner

Anmeldung bis 6. November

Interessierte Klassen können sich noch bis zum 6. November 2025 anmelden - per E-Mail an besucherdienst@landtag.nrw.de mit dem Stichwort "Jugendmedientag".

Autor: José Narciandi

Weitere Meldungen

skyline