Stauchaos: Stadt bessert nach

Die Stadt will in Sachen Baustellen in Mülheim nachbessern. Es soll gleich an mehreren Stellschrauben gedreht werden. Auslöser sind zahlreiche und lange Staus, die uns Mülheimern in den letzten Tagen das Leben schwer gemacht haben. Alle Maßnahmen sollen noch heute (7.11.) umgesetzt werden.



© Martin Möller / Funke Foto Services

Baumaßnahme Kölner Straße/Straßburger Allee

Hier sollen Verkehrsführung und Ampelschaltung so angepasst werden, dass Rechtsabbieger von der Kölner Straße wieder ohne Ampelregelung in die Straßburger Allee einbiegen können. Außerdem sollen der Linksabbieger von der Kölner Straße in die Straßburger Allee und der Rechtsabbieger von der Straßburger Allee in die Kölner Straße signaltechnisch gleichzeitig freigegeben werden. Nachteil: Die Fußgängerquerung der Kölner Straße nordöstlich der Straßburger Allee soll entfallen. Die Stadt sagt, dass sie außerdem habe erreichen können, dass die Autobahn GmbH im Kreuz Breitscheid eine Beschilderung mit dem Hinweis auf die Baumaßnahme im Bereich der Kölner Straße installieren wird. Damit soll Ausweichverkehr von der Autobahn verringert werden. Wenn sich die Verkehrslage entspannt, könnte ab Montag auch wieder die Einschränkung auf der Mintarder Straße aufgehoben werden, heißt es.


Dickswall / Tourainer Ring

Die Stadt hat mit der medl und dem ausführenden Bauunternehmen eine Anpassung der Bauabschnitte vereinbart. Ein zweispuriges Abbiegen soll wieder möglich sein und damit auch wieder ein besserer Verkehrsfluss.


Baumaßnahme Kaiserstraße

Im Bereich der Einmündung Althofstraße soll die Ampelschaltung angepasst werden. Das Ziel ist, dass die Grünzeit für den Verkehr von der Kaiserstraße in die Althofstraße zum Dickswall verlängert wird. Durch die Maßnahme soll der Verkehr auch hier besser fließen können.


Die Stadt geht davon aus, dass die drei Maßnahmen schon am Montag im Berufsverkehr wirken werden und sich die Staus verkürzen.

Weitere Meldungen

skyline