Ruhrverband: Wetter weiter rekordverdächtig
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 13:33
Der Winter im Einzugsgebiet der Ruhr war wieder wärmer als durchschnittlich. Der Ruhrverband hat ausgerechnet, dass das jetzt schon zum zwölften Mal in Folge der Fall ist.

Über alle Messstationen gesehen gab es von Dezember bis Februar eine Durchschnittstemperatur von 2,2 Grad. Das ist ein halbes Grad mehr als im langjährigen Mittel. Nach den drei letzten überdurchschnittlich nassen Wintern war es in diesem Winter abgesehen vom Januar aber vergleichsweise trocken. Der Februar war sogar rund 75 Prozent trockener als sonst üblich. Trotzdem seien die Talsperren mit rund 87 Prozent gut gefüllt. Der Ruhrverband sagt, dass das System sowohl für Hochwasser als auch längere Trockenphasen gut gerüstet sei.