Polizeieinsätze: Gewalt rund um Fußballspiele

Am Wochenende hat es im Ruhrgebiet mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen rund um Fußballspiele gegeben. Am Samstagabend (20.9.) haben sich laut Polizei rund 400 Fans des FC Schalke 04 und von Borussia Dortmund geprügelt.

Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild). Bei Verwendung in Social Media muss die Bildquelle am Bild genannt werden; bei Verwendung als Nachrichtenbild spielt das System diese automatisch mit aus.
© abr68/Fotolia.com

Zunächst sollen Schalke-Fans auf dem Rückweg vom Auswärtsspiel in Magdeburg in einem Zug zweimal die Notbremse gezogen haben. In einem Waldstück in Höhe Dortmund verließ laut Bericht eine größere Gruppe den Zug. Dort soll es dann zu einer Prügelei mit BVB-Fans und Anhängern des 1. FC Köln gekommen sein. Beide Mannschaften verbindet eine Fanfreundschaft. Die Polizei vermutet, dass sich die Gruppen zuvor zur Prügelei verabredet hatten. Sie stellte vor Ort unter anderem Boxhandschuhe und Skimasken sicher. Zahlreiche Mitglieder der Gruppierungen sollen sichtbare Verletzungen an Händen und im Gesicht gehabt haben. Eine Nacht zuvor sollen Unbekannte eine Party von RWE-Fans in Gelsenkirchen gestürmt haben. Laut Polizei haben rund 30 Personen Möbel zerschlagen und Gäste angegriffen. Sie prüft derzeit, ob die Angreifer der Schalke-Szene zugeordnet werden können. Augenzeugen sollen dies berichtet haben.

Weitere Meldungen

skyline