Mülheimer Start-Up will Batterietechnologie vorantreiben

Das Mülheimer Start-Up-Unternehmen "Minerva Carbon" bekommt für seine Forschung in der Batterietechnologie eine Millionenförderung vom Bund. Das hat das Mülheimer Max-Planck-Institut für Kohlenforschung mitgeteilt. Das Institut unterstützt das Unternehmen bei seinen Forschungen.

© Minerva Carbon

"Minerva Carbon" hat sich zum Ziel gesetzt, Batterien mit Hochleistungskohlenstoffen effizienter, langlebiger und leistungsfähiger zu machen. Zudem will das Unternehmen Deutschland als Standort in den Bereichen Batterie- und Brennstoffzellentechnologie stärken. Für die Forschung fließen 1,8 Millionen Euro Fördergeld nach Mülheim. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 

Weitere Meldungen

skyline