Investitionen in Infrastruktur nicht verschleppen
Veröffentlicht: Montag, 09.11.2020 16:04
Mülheim soll trotz der Corona-Krise genug in die Zukunft investieren. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ruft die Politiker bei uns auf, trotz sinkender Steuereinnahmen ausreichend Geld in die Infrastruktur zu stecken.

Neue Kitas, renovierte Ämter und zusätzliche Radwege sorgen für Arbeitsplätze und sind wichtig, damit sich die Wirtschaft bei uns weiterentwickeln kann, heißt es. Mülheim hat im letzten Jahr knapp 42 Millionen Euro in die öffentliche Infrastruktur investiert. Das sind 243 Euro pro Kopf. Auf dem Level müssen wir bleiben, sagt die Industriegewerkschaft. Sonst spare man am falschen Ende. Mit Blick auf die bundesweite Investitionsquote landet Mülheim damit im unteren Mittelfeld.