Internetportal zur Vergabe von Kita-Plätzen
Veröffentlicht: Freitag, 26.02.2021 14:57
Eltern können in Zukunft deutlich einfacher einen Kita-Platz in Mülheim buchen. Die Stadt arbeitet an einem Internetportal, was dabei helfen soll. "Kita Plus" soll noch in diesem Jahr an den Start gehen - also bei Anmeldungen für das Kita-Jahr 2022/23.
![](http://www.radiomuelheim.de/externalimages/?source=jpg129/20190614_522720190614.jpg&crop=0x0x3074x1921&resize=1280x799&dt=201907291255450)
Geplant ist, dass Eltern ihre Kinder online bei bis zu zehn Einrichtungen anmelden können. Zusagen bekommen sie dann direkt über das Portal. Das hilft den Kita-Trägern zu sehen, wem schon ein Platz angeboten wurde, wer auch schon zugesagt hat oder wer noch ohne Kita-Platz dasteht. Aktuell ist das ziemlich unübersichtlich. Die Online-Anmeldung über ein Portal ist nur für städtische Kitas möglich. Das sind von insgesamt mehr als 90 Einrichtungen aber nur 37. Wer sich in Zukunft über das neue "Kita Plus-Portal" bei fünf Kitas anmeldet, soll dann auch sicher eine Zusage bekommen, sagt die Stadt.
Kita-Zusagen sind unterwegs
Aktuell läuft die Endphase der aktuellen Kita-Anmeldungen. Alle Zusagen sollten mittlerweile rausgegangen sein, sagt die Stadt. Es ist aber noch nicht überall klar, wer welchen Platz in Anspruch nimmt. Wer bis Montag keinen Kita-Platz hat, sollte sich beim Jugendamt melden, rät die Stadt. Die Mitarbeiter unterstützen die Familien dann aktiv, um die Kinder unterzubringen.