Immer mehr Mülheimer wollen in der Corona-Krise helfen
Veröffentlicht: Freitag, 20.03.2020 06:14
Angebote von Freiwilligen, zum Beispiel vorerkrankte und ältere Menschen zu unterstützen, sollen jetzt mit Hilfe der Stadt gebündelt werden. Allein in der Facebook-Gruppe "4330hilft" sind mittlerweile über 340 Mitglieder aktiv.

Hilfsangebote sind nach Postleitzahlen sortiert. Zum Beispiel bieten Jüngere an, Einkäufe zu übernehmen. Gestern haben sich Vertreter von Freiwilligen-Gruppen im Rathaus getroffen, um eine gemeinsame Plattform zu starten. Neben "4330hilft" bieten auch die Saarner Credo-Gemeinde, die Jusos, die Junge Union und das Centrum für bürgerschaftliches Engagement Hilfe in der Krise an. Am Montag soll die Online-Plattform, gebündelt mit allen Angeboten, auf den Weg gebracht werden.
Auch wir von Radio Mülheim helfen Euch
Kommt in unsere Facebookgruppe"Gemeinsam in Mülheim"! Da können wir uns über die aktuelle Lage gemeinsam austauschen, Sorgen und Nöte loswerden und uns gegenseitig helfen!