Hohe Brandgefahr im Mülheimer Wald

Die Waldbrandgefahr in Mülheim und der Umgebung ist in den letzten Tagen enorm gestiegen. Davor warnt die Stadt. Grund für die erhöhte Gefahr ist das anhaltend trockene und warme Wetter. Wind und trockene Bodenvegetation verstärken die Gefahr und haben in der vergangenen Woche bereits zu zwei kleineren Bränden geführt.



© Feuerwehr Essen

Aktuell hat der Deutsche Wetterdienst beim Waldbrandgefahrenindex in Mülheim die Stufe 3 von insgesamt 5 ausgerufen. Laut Stadt ist in Wäldern grundsätzlich das Rauchen, das Entzünden von Feuer und offenes Licht verboten. Wer sein Auto parkt, muss beachten, dass die Hitze des Katalysators darunter befindliches trockenes Gras entzünden kann. Bei dem kleinsten Verdacht auf einen Wald-, Grasflächen- oder Böschungsbrand wird gebeten, umgehend die Feuerwehr zu alarmieren.

Weitere Meldungen

skyline