Feuerwehreinsatz in Saarn - Keine Verletzten
Veröffentlicht: Dienstag, 21.10.2025 11:14
+++ Update 13:30 Uhr +++
Wir haben eben mit einem Sprecher der Feuerwehr Mülheim telefoniert. Er gibt folgendes Update:
- Das Feuer ist in allen Bereichen unter Kontrolle
- Die Feuerwehr Duisburg unterstützt mit einem großen Mast bei der Suche nach Glutnestern
- Es besteht keine Gefahr, dass das Feuer wieder ausbricht
- Erste Einsatzkräfte ziehen sich zurück
- Die Kölner Straße soll in Kürze wieder einseitig befahrbar sein
- Es soll bis heute Abend oder in die Nacht eine Brandwache die Lage kontrollieren
- Laut aktuellem Stand gibt es weiter keine Verletzten
+++ Update 10:45 Uhr: Der Brand ist laut Feuerwehr Mülheim vollständig unter Kontrolle ++
- Einzelne Glutnester werden noch bekämpft
- Weitere Unterstützung gibt es durch die Feuerwehr Mettmann
- Die Zahl der eingesetzten Kräfte liegt bei rund 100
- Das Umweltamt hat keine Gefahren festgestellt
- Die Warnmeldung über NINA ist aufgehoben
- Die Kölner Straße soll in den nächsten Stunden teilweise freigegeben werden
- Das Ordnungsamt übernimmt nach und nach die Betreuung der zehn Straßensperren
Seit 5.30 Uhr (21.10.) läuft in Saarn ein großer Einsatz der Mülheimer Feuerwehr. Es brennt am Autohaus Gottfried Schultz an der Kölner Straße zwischen Straßburger Allee und Düsseldorfer Straße. Verletzte gab es laut Feuerwehrsprecher nicht. Die Werkstatt stand zwischenzeitlich komplett in Flammen. Im angrenzenden Sozialgebäude brannte der Dachstuhl. Das Feuer hier sei mittlerweile unter Kontrolle. Der Brand habe sich auch auf den Verkaufsraum ausgebreitet. Vor allem dort bekämpft die Feuerwehr jetzt die Flammen.

Die Löscharbeiten in dem Verkaufsraum seien überaus schwierig. Der Rauch sei so dicht, dass die Einsatzkräfte nur von außen löschen können. Hier habe man weitere Unterstützung aus Duisburg angefordert. Ein Spezialfahrzeug und eine Drohne sind im Einsatz.
Zwei angrenzende Wohngebäude mussten geräumt werden. Die Bewohner wurden in einer Betreuungsstelle untergebracht. Für die Gebäude bestehe keine Gefahr mehr. Vor Ort sind drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr, außerdem einer aus Duisburg. Auch aus Oberhausen ist Unterstützung eingetroffen. Die dortige Feuerwehr hat eine Hochleistungspumpe mitgebracht, die Löschwasser aus der Ruhr in großen Mengen abzapft. Insgesamt 90 Einsatzkräfte sind vor Ort. Sie werden von den Johannitern mit Verpflegung unterstützt. Anwohner sollten wegen des starken Rauchs Türen und Fenster geschlossen halten. Die Warn-App Nina wurde ausgelöst und warnt vor einer Geruchsbelästigung. Gesundheitsgefahr bestehe nicht.
In Saarn kommt es wegen des Brandes zu erheblichen Verkehrsproblemen.Es gibt eine Vollsperrung zwischen Mintarder Straße und Straßburger Allee. Die Polizei leitet den Verkehr um und empfiehlt, den Bereich in weitem Bogen zu umfahren. Auch die Busse der Ruhrbahn werden umgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken haben sich lange Staus gebildet. Der Einsatz soll noch bis in die Mittagsstunden dauern.
Bereits kurz vorher gab es für die Mülheimer Feuerwehr einen Einsatz an der Beckstadtstraße in der Nähe der B1, Höhe Rumbachtal. Hier waren offenbar mehrere Fahrzeuge in Flammen aufgegangen. Verletzte soll es nicht gegeben haben. Wir warten aktuell noch auf weitere Infos.