Verkauf
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2020 12:13
Thyssenkrupp trennt sich für 17,2 Milliarden Euro von einem wertvollen Unternehmensbereich. Der angeschlagene Essener Stahl- und Industriekonzern verkauft seine Aufzugssparte. Sie geht an ein Konsortium um die internationalen Finanzinvestoren Advent und Cinven sowie die RAG-Stiftung.
© André Hirtz/FUNKE Foto Services
Mit dem Geld wollen die Essener Schulden abbauen, ihre Pensionsverpflichtungen decken und den Umbau der verblieben Konzernteile finanzieren. Die Krupp-Stiftung, der größte Aktionär des Konzerns, nannte den Verkauf "richtig". Zufrieden äußerte sich auch die IG Metall. Man habe eine Standort- und Beschäftigungssicherung vereinbart. Sie laufe mindestens bis zum 31. März 2027.