Neuer Hochleistungscomputer an der "UDE"
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2024 12:47
Die Uni Duisburg-Essen hat ihren mittlerweile dritten Hochleistungsrechner in Betrieb genommen. Er steht am Campus Duisburg und ist rund 4.000 Mal so schnell wie ein durchschnittlicher PC.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Land NRW haben den sogenannten "amplitUDE" mit 6,5 Millionen Euro gefördert. Er zählt zu den 500 leistungsfähigsten Supercomputern weltweit und verbraucht laut Hersteller besonders wenig Energie. An der Uni Duisburg Essen wird er vor allem von Forschungsgruppen aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie genutzt. Er soll auch bei der Entwicklung großer Sprachmodell aus dem Bereich Künstlicher Intelligenz eingesetzt werden. Zu den Einsatzgebieten des Superrechners zählt auch die Analyse medizinischer Daten und deren Nutzung für genauere Diagnosen und Therapien.