Mülheim testet smarte Laternen mit Bewegungsmelder
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 10:48
Am Kahlenbergweg testet die Stadt aktuell eine intelligente Straßenbeleuchtung – sie reagiert per Bewegungsmelder auf Menschen, erhöht kurzzeitig die Helligkeit und dimmt wieder runter, wenn die Person vorbeigelaufen ist.

Auch die Art des Lichtes soll naturschonender sein als frühere LED-Modelle, sagt die Stadt. Das Licht sei wärmer und ist somit besser für Tiere und Pflanzen.
Mit der Teststrecke möchte die Stadt prüfen, ob diese smarte Beleuchtung auch für den Grünen IGA-Stadtring geeignet ist. Der Stadtring soll in Zukunft Broich, Saarn und die Innenstadt über Grüntrassen verbinden. Das Projekt ist Teil der Internationalen Gartenschau (IGA) 2027 und soll Mülheim als „grüne Stadt am Fluss“ weiter stärken