Emscher wird zum Paradies für Tiere
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 07:34
Die ehemalige Köttelbecke Emscher hat sich in den letzten Jahren in Teilen zu einem wahren Naturparadies entwickelt. Bei einer Zählung haben Forscher jetzt in Castrop-Rauxel 700 verschiedene Arten gezählt, darunter seltene Vögel und Libellen.

40 Forscher u.a. der Biologischen Stationen, von Nabu, Uni Duisburg-Essen und Fischereiverband haben rund um die Uhr nach tag- und nachtaktiven Tierarten gesucht. Zuletzt wurden auch in einigen Zuflüssen Edelkrebse angesiedelt, die sich laut Emschergenossenschaft prächtig entwickelt haben. Die Emscher ist seit drei Jahren komplett Abwasserfrei. Das Abwasser wird unterirdisch durch einen riesigen Kanal geführt. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts herum galt die Emscher als schmutzigster Fluss Deutschlands. Abwasser wurde hier teilweise ungeklärt eingeleitet. Der ökologische Umbau der Emscher und seiner Nebenläufe geht weiter.