Ehrenamtliche Helfer gesucht
Veröffentlicht: Samstag, 12.12.2020 06:00
Der Kinderhospizdienst sucht Ehrenamtliche - vor allem in Mülheim. Das Kinderpalliativnetzwerk sitzt in Essen, betreut aber mit seinem ambulanten Kinderhospizdienst auch Familien hier in Mülheim. Aktuell sind 55 Ehrenamtler in Familien rund um Essen im Einsatz. In Mülheim sind es im Moment aber nur sechs.

Wir brauchen Freiwillige, die Familien bei der Bewältigung des Alltags helfen, heißt es. Sie sollen sich hauptsächlich um die Kinder kümmern. Nicht nur um die schwer kranken, sondern vor allem um deren Geschwister. Aufgaben könnten sein: Spielen, bei den Hausaufgaben helfen, zuhören oder vielleicht mal ein Kind zum Sport oder zum Musikunterricht bringen. Das wird alles mit der Familie abgesprochen. Die Ehrenamtlichen sollten dafür mindestens zwei, drei Stunden die Woche Zeit haben.
Interessierte müssen vorher einen Kurs machen
Um sie auf die Aufgabe vorzubereiten, ist allerdings ein Kurs nötig. Der nächstet startet am 27. Februar und läuft bis zum 3. Juli. An 13 Samstagen werden in 120 Kursstunden die Grundlagen der Kinderhospizarbeit vermittelt. Wer Interesse hat, kann sich beim Kinderpalliativnetzwerk melden.
wilma.neuwirth@cse.ruhr
inge.pleiss@cse.ruhr
Tel. 0201 / 31 93 75 - 388
0177 / 27 50 843