Bürgeramt bietet wieder Sprechstunden ohne Termin
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.07.2021 13:22
Seit heute bietet das Mülheimer Bürgeramt wieder eine freie Sprechstunde ohne Termin an - allerdings nur in einem kleinen, begrenzten Rahmen und nur für Ausweis-Angelegenheiten oder die Ummeldung des Wohnsitzes. Das ist möglich, weil die Corona-Zahlen so niedrig sind, heißt es aus dem Krisenstab.

Zum Start in die Sommerferien hat sich beim Bürgeramt ein Terminstau aufgebaut. Vor allem weil Mülheimer sich für den Urlaub wegen ihrer Ausweise melden. Termine sind auf Wochen ausgebucht. Bei 20 Prozent davon kommt aber keiner vorbei. Abgesagt wird auch nicht. Um das aufzufangen und anderen die Chance zu bieten, ihre Angelegenheiten zu regeln, gibt es deswegen montags bis freitags zu bestimmten Uhrzeiten wieder eine freie Sprechstunde. Wer ohne Termin vorbeikommt, muss sich allerdings auf längere Wartezeiten einstellen. Außerdem beendet das Bürgeramt die Ausgabe von Wartetickets und schließt vorübergehend die Türen, sollte es zu voll werden. Der Zugang ist nur mit medizinischer oder FFP2-Maske erlaubt. Eine dringende Bitte der Stadt: Wer doch nicht vorbeikommt, soll seinen Termin möglichst rechtzeitig absagen.
Es gelten folgende freie Sprechzeiten ohne Termin (nur für Ausweisangelegenheiten und das Ummelden des Wohnsitzes):
Montag 8 bis 12 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Freitag 8 bis 11 Uhr
Kfz-Zulassung weiterhin nur mit Termin
Wer wegen einer Kfz-Zulassung vorbeikommen will, kann das weiterhin grundsätzlich nur mit einem vorab gebuchten Termin. Helfen können auch Händler, Kfz-Zulassungsdienste oder das städtische i-Kfz-Portal (https://kfz-muelheim-ruhr.regioit.de/). Dringende Notfälle können Betroffene vorab per E-Mail schildern.
- Führerschein-Angelegenheiten: fs@muelheim-ruhr.de
- Kfz-Angelegenheiten: kfz-post@muelheim-ruhr.de
- Pass- und Melde-Angelegenheiten: ewo-post@muelheim-ruhr.de