Bericht: Ursache für Flugzeugunglück bleibt unklar
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 11:32
Der tödliche Flugzeugabsturz in Duisburg vor zweieinhalb Jahren wird wohl nicht mehr aufgeklärt werden. Im September 2022 war ein Ultraleichtflugzeug auf den Parkplatz vorm Zirkus FlicFlac in der Nähe des Hauptbahnhofs gestürzt. Die beiden Insassen an Bord kamen ums Leben.

Der abschließende Unfallbericht kann sich nur auf die Aussagen von Zeugen stützen und auf das, was die Ermittler im Wrack des Flugzeugs gefunden haben. Demnach war ein verbotener Autopilot eingebaut. Ob der Pilot diesen benutzt hat und ob das Gerät etwas mit dem Absturz zu tun hatte, bleibt unklar. Die Flugsicherung hatte das Ultraleichtflugzeug außerdem nicht mit ihrem Radar erfasst und es gab auch keinen Funkkontakt. Nicht geklärt werden kann auch, warum sich Pilot und Fluggast nicht mit Notfallschirmen gerettet haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie wahrscheinlich keine Zeit mehr dazu hatten, als das Flugzeug abstürzte. Nach Aussagen zahlreicher Zeugen und Auswertung von Videoaufnahmen gehen sie davon aus, dass das Flugzeug viel zu niedrig flog und der Pilot in einer Kurve die Kontrolle verlor. Die Gründe dafür bleiben im Dunkeln. Die Maschine stürzte auf geparkte Autos und ging in Flammen auf. Acht Autos wurde komplett zerstört. Der Unfall passierte nur knapp 100 Meter vom vollbesetzten Zirkuszelt entfernt.