Ausflugstipp gesucht? Die besten Ideen in der Region
Veröffentlicht: Dienstag, 11.06.2024 07:44
Ihr wollt mit der ganzen Familie am Wochenende mal etwas anderes sehen? Irgendwo richtig gut essen? Oder eure Liebsten mit einem außergewöhnlichen Date überraschen? Wir haben die Tipps - mit echten Eindrücken im Video.

Das größte Einfamilienhaus Deutschlands
Wart ihr schonmal im größten Einfamilienhaus Deutschlands? Gut möglich - denn das steht in Essen-Bredeney und gehörte der berühmten Unternehmerfamilie Krupp. In der "Villa Hügel" könnt ihr in die Geschichte der Familie und ihrer Industrie abtauchen. Sie befindet sich mitten in einem 28 Hektar großen Park und hat insgesamt fast 400 Räume. Mittlerweile gehört das Wohnhaus der "Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung". Ein Ausflug lohnt sich vor allem bei gutem Wetter, damit ihr auch durch den Park schlendern und die Terrasse der Villa bestaunen könnt. Der Eintritt kostet fünf Euro für Erwachsene, Führungen kosten extra. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Hier gibt es alle Infos.
Adresse: Hügel 15, 45133 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Zeitreise in die Kirmes-Vergangenheit
In Bochum läuft vom 15. Februar bis zum 2. März der größte historische Indoor-Jahrmarkt Europas in der Jahrhunderthalle. Das älteste Karussell, mit dem ihr fahren könnt, stammt aus dem Jahr 1885. Jedes Wochenende hat der Jahrmarkt geöffnet - am 15. und 16.02. unter dem Motto "Steampunk", am 21.02. gibt es "Rock'n'Roll Anne Raupe" und das letzte Wochenende ist vor allem für Familien gedacht. Geöffnet ist freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags und sonntags zwischen 11 und 19 Uhr. Tickets gibt es online oder an der Tageskasse ab 23 Euro - dafür könnt ihr so oft ihr wollt mit allen Fahrgeschäften fahren.
Adresse: An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Taucht ab - in die Geschichte der Titanic
Einmal so fühlen wie "Rose" und "Jack" auf der Titanic? Kein Problem! In Köln-Ehrenfeld könnt ihr aktuell durch das riesige Passagierschiff spazieren. Bei der Ausstellung "Titanic: Eine immersive Reise" erfahrt ihr alles über die Geschichte der Titanic - vom Bau bis zum Untergang. Ihr schlendert durch nachgebaute Räume oder könnt euch in ein Rettungsboot setzen und der Titanic daraus virtuell dabei zusehen, wie sie im Meer versinkt. Außerdem gibt es einige originale Fundstücke zu sehen. Das Highlight: Ein VR-Rundgang durchs Schiff - bevor und nachdem es gesunken ist (sechs Euro extra). Der Eintritt kostet für Erwachsene unter der Woche 26 Euro, an Wochenenden zwei Euro mehr. Kinder kommen für 18 Euro rein. Geöffnet ist jeden Tag, von 10 bis 18 bzw. 20 Uhr. Tickets gibt es online - Infos findet ihr HIER.
Adresse: Oskar-Jäger-Straße 99, 50825 Köln - Hier geht's zur Wegschreibung!
Action und Spaß auf der längsten Kartbahn Europas in Dinslaken
Kartfahren auf Europas längster Kartbahn. Ein Normalticket (13 Minuten) kostet 17 Euro pro Person. Ein Long Run Ticket (30 Minuten) 34 Euro. Es gibt eine Kinderstrecke, eine Indoor- und eine Außenstrecke. Aktuell (Ende Januar) ist die Außenstrecke noch geschlossen. Dafür ist es laut Betreiber zu kalt und nass. Je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt, soll die Außenstrecke gegen Anfang März wieder öffnen, heißt es.
Adresse: Thyssenstrasse 83, 46535 Dinslaken - Hier geht's zur Wegbeschreibung
Schöne Lichtkunst beim Parkleuchten in der Gruga in Essen
Egal ob romantisches Date oder Ausflug mit den Kindern – Beim Parkleuchten in der Gruga könnt ihr einen richtig schönen Abend haben. Noch bis zum 23. Februar könnt ihr vorbeischauen. Das Parkleuchten endet sonntags bis donnerstags um 21 Uhr, freitags und samstags um 22 Uhr.
Verantwortlich für die Installationen ist das Team von World of Lights. Sie bauen die Projekte über den Sommer, um euch im Winter wieder etwas Neues zeigen zu können.
Wo ihr am besten parkt und wie ihr euch online Tickets kaufen könnt, lest ihr hier.
Adresse: Messepl. 1A, 45131 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Kufen schwingen - auf der größten Eisbahn in NRW
Der Weihnachtsmarkt auf dem Kennedyplatz in Essen hat Platz gemacht - für die laut Betreiber größte Eisbahn in NRW! Bis zum 10. März könnt ihr beim "Essener Wintertraum" Schlittschuhlaufen, auf 4000 Quadratmetern. Das Besondere: Die Eisbahn ist zweistöckig. Über eine 120 Meter lange Rampe kommt ihr in die obere Etage. Schlittschuhe könnt ihr euch selbst mitbringen oder vor Ort für 5 Euro ausleihen. Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder und 9 Euro für Erwachsene. Geöffnet ist sonntags bis donnerstags zwischen 11 und 21 Uhr - am Wochenende bis 23 Uhr. Für mehr Action könnt ihr hier auch auf mehreren Bahnen Eisstockschießen. Jeden Freitag und Samstag gibt es abends außerdem eine Eis-Disco mit DJ und Lichtshow. Hier gibt es alle Infos.
Adresse: Kennedyplatz, 45127 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Lust auf ein wenig Nostalgie? In Herten gibt es einen Verein für Flipper
Damals in jeder Kneipe, heute nur noch selten zu finden – Flipperautomaten. Der Verein Freeplay.Ruhr in Herten sammelt, repariert und spielt damit. Außerdem veranstaltet er Meisterschaften im Flippern.
Immer am 1. Samstag des Monats könnt ihr vorbeischauen und euch selbst an den Automaten ausprobieren. Die Tickets bekommt ihr hier.
Adresse: Ewaldstr 25, 45699 Herten - hier geht's zur Wegbeschreibung!
Action und Akrobatik - neue Flic Flac Show in Duisburg
Action pur! Ab morgen (05.12.) könnt ihr euch im Flic Flac in Duisburg das neue Programm „Roadtrip“ anschauen. Es gibt unter anderem: Fliegende Motorräder, Akrobaten, aber auch kurze Comedy-Einlagen.
Die Preise und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Adresse: Am Güterbahnhof, 47051 Duisburg - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Neuer Fotospot auf Zollverein: Das "Global Gate"
Auf Zeche Zollverein in Essen könnt ihr vorerst bis zum 30. März das "Global Gate" bestaunen - das größte mobile Kunstwerk der Welt. Bisher stand das gigantische Tor schon in Frankfurt, Hamburg und Dubai. Es wurde von Marcus Schäfer entwickelt - die künstlerische Konzeption und Umsetzung realisiert der Künstler Thomas Wirth alias "Super*me". Das Kunstwerk ist 24 Meter breit, 21 Meter hoch, 6 Meter tief und besteht aus 37 Frachtcontainer. Auf über 2000 Quadratmetern hat Künstler Thomas Wirth seine Kunst verwirklicht - zu den Themen Demokratie und Künstliche Intelligenz. Mit Hilfe von QR-Codes können Besucher außerdem in die Kunst eintauchen und die Bilder tanzen lassen. Das Global Gate könnt ihr rund um die Uhr kostenlos besuchen. Hier gibt es alle Infos.
Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Neuer Musical-Hotspot in unserer Region
Musicals, Konzerte, Shows - all das gibt es ab dem 29. November wieder im Metronom Theater Oberhausen. Vier Jahre lang stand das Theater leer - jetzt wurde es komplett umgebaut und steht kurz vor der Neueröffnung. Am 30. November feiert das Stück "Der Geist der Weihnacht Premiere" - am 29.11. gibt es die Preview. Tickets gibt es ab ca. 50 Euro. Alle Infos und das ganze Programm gibt es HIER, auf der Homepage des Theaters.
Adresse: Musikweg 1, 46047 Oberhausen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Skulpturen aus Eis - "Eiswelt Oberhausen" am Centro geht bald los
Am 30.11. startet die Ausstellung „Eiswelt“ in Oberhausen. Jeweils 200 Tonnen Eis und Schnee wurden von den 30 Künstlern bis ins kleinste Detail gesägt und gemeißelt. Das Motto: Weltreise – es vorbei an Skulpturen aus aller Welt. Zum Beispiel der Freiheitsstatue, dem Manneken Pis oder der Zeche Zollverein.
Ihr findet die Ausstellung auf dem Gelände des Westfield Centro, direkt gegenüber vom Parkhaus 7.
Die Preise findet ihr hier.
Adresse: Westfield Centro, Centro Allee (gegenüber vom Parkhaus 7), 46047 Oberhausen
Indoor-Kletterspaß in Mülheim
Ihr wisst nicht, was ihr bei Usselwetter machen sollt? Schaut doch mal in der Kletterhalle „Neoliet“ in Mülheim vorbei. Ihr könnt hier an "klassischen" Kletterwänden klettern, bei denen euch eine andere Person sichert, an einem Selbstsicherungs-System oder ganz frei im Boulderbereich. Alle Preise findet ihr hier in einer Übersicht.
Die Öffnungszeiten:
Montag: 10:00–22:30 Uhr
Dienstag: 10:00–22:30 Uhr
Mittwoch: 10:00–22:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–22:30 Uhr
Freitag: 10:00–23:00 Uhr
Samstag: 10:00–23:00 Uhr
Sonntag: 10:00–22:30 Uhr
Adresse: Ruhrorter Str. 51, 45478 Mülheim an der Ruhr - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Neue Kletter-und Trampolinhalle in Gelsenkirchen
Morgen (8.11.) öffnet der neue Trampolinpark „Hi-Fly“ in Gelsenkirchen. Wir haben sie mit dem Geschäftsführer Constantin Cyrus für euch getestet.
Die 60 Minuten Sprungzeit starten bei 15,9 Euro. Alle Stationen sind interaktiv, sprich: ihr spielt auf Zeit, gegeneinander oder auch gegen einen Computer. Kinder ab neun Jahren dürfen allein auf die Fläche, Kinder ab sechs Jahren in Begleitung.
Die Öffnungszeiten und alle Preise in einer Übersicht findet ihr hier.
Adresse: Kurt-Schumacher-Str. 157-161, 45881 Gelsenkirchen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Kuh-Kuscheln in Bottrop
Es soll glücklich machen und entspannen - auf dem Bauernhof Sagel in Bottrop-Kirchhellen könnt ihr zwei Stunden mit Kühen kuscheln Wichtig: Ihr müsst die Kühe mit Respekt behandeln. Nur dann lassen sie sich auf das Kuscheln ein. Wer sie ärgert, landet laut Burkhard Sagel auch mal im Kuhfladen. Das Kuh-Kuscheln findet vier Mal pro Woche statt. Hier könnt ihr es buchen. Kinder dürfen ab 10 Jahren mitmachen. In Begleitung eines Erwachsenen.
Adresse: Am Dahlberg 8, 46244 Bottrop-Kirchhellen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Rennen fahren wie bei Mario Kart
Items einsammeln, Turbo zünden oder den Gegner mit einer Rakete abschießen - Bei Battle Kart in Bochum fahrt ihr mit einem E-Kart durch virtuelle Strecken.
Dadurch, dass die Strecken mit Beamern auf den Hallenboden projiziert werden, könnt ihr sie regelmäßig wechseln. Alle Spieler müssen mindestens 145cm groß sein.
Adresse: Isenbrockstraße 15, 44867 Bochum - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Perfekter Herbsttag: die größte Kürbisschau in NRW
Ihr sucht einen schönen Ausflugstipp für die Herbstferien? Ab in die Eifel - zum Krewelshof in Mechernich. Noch bis zum 11. November läuft hier die größte Kürbisschau in NRW. Das Motto dieses Jahr: Musik. Auf einem großen Rundweg könnt ihr riesige Skulturen aus über 100.000 bunten Kürbissen bestaunen - zum Beispiel Elvis Presley, die Rolling-Stones-Zunge oder ein riesiges Radio. Der Eintritt kostet unter der Woche 7,90 Euro, am Wochenende 8,90 Euro. Geöffnet ist täglich von 11 bis 17 Uhr. Hier gibt es alle Infos! Vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet braucht ihr ca. 1,5 Stunden mit dem Auto bis hierher.
Adresse: Krewelshof 1, 53894 Mechernich - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Ihr wollt nicht ganz so weit fahren? Kein Problem - auch bei uns in der Region gibt es einige schöne Kürbishöfe, unter anderem: den Dümptener Bauernhof in Mülheim, den Hof Schäfer in Hamminkeln, den Lepkeshof in Oberhausen und den Bauernhof Maaßen in Bottrop.
Tief abtauchen in die "Wunderwelt Ozean"
Im Phoenix des Lumières in Dortmund könnt ihr Meeresbewohner in Lebensgröße bestaunen. Hier läuft noch bis zum 5. Januar die immersive Sonderausstellung "Wunderwelt Ozean". In fünf verschiedenen Tauchgängen macht ihr eine Reise durch die Unterwasserwelt. Dabei könnt ihr unter anderem mit Robben schwimmen, tausende Fische bestaunen - und seid selbst mittendrin. Die Lichtshow und Videos werden an die Wände und den Boden projiziert. Der Eintritt kostet 16 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Aber Achtung: Die Ausstellung findet nicht jeden Tag statt! Hier bekommt ihr Infos zu den Öffnungszeiten.
Adresse: Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund - Hier geht es zur Wegbeschreibung!
Zocken mit dem ganzen Körper - Virtual Reality Gaming in Mülheim
Zocken mal anders – bei YES VR in Mülheim spielt ihr über eine VR-Brille und einen Controller in virtuellen Welten. Das Egoshooter-Spiel dürft ihr ab 12 Jahren spielen. Für Kinder ab 10 Jahren gibt es diverse andere Spiele. Ihr könnt die Anlage auch für Kindergeburtstage oder Junggesellenabschiede buchen. Alle Infos und das Portal zur Online-Buchung findet ihr hier.
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag - 15 Uhr bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:30 Uhr bis 22 Uhr
Adresse: Eppinghofer Str. 142, 45468 Mülheim an der Ruhr - Hier geht's zur Wegbeschreibung
Trendsportart: Padel-Tennis in Mülheim
Wir haben die neue Trendsportart Padel-Tennis für euch getestet. Bei "We Are Padel" in Mülheim zahlt ihr für einen Single-Platz 24 Euro und für einen Doppel-Platz 40 Euro pro Stunde. Schläger könnt ihr euch für drei Euro leihen. Die Bälle müsst ihr mitbringen oder für sieben Euro kaufen. Geöffnet ist jeden Tag von 7 bis 22 Uhr. Einen Platz könnt ihr hier buchen.
Adresse: Sandstraße 75, 45473 Mülheim an der Ruhr - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Schwarzlicht-Minigolf durch verschiedene Themenwelten
Taucht ein in mehrere Fantasy-Welten. Bei Glowzone-Minigolf in Essen-Borbeck sind 18 Bahnen auf mehrere Räume verteilt. Fast jeder Raum hat sein eigenes Thema: Star Wars, Jurassic Park, Findet Nemo, Fluch der Karibik und Marvel.
Adresse: Wüstenhöferstraße 234, 45355 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Die Öffnungszeiten und eine Preis-Übersicht findet ihr hier.
Der perfekte Sommertag beim Paddeln auf der Lippe
Die Natur vom Wasser aus beobachten, kleine Mini-Abenteuer erleben, auspowern oder entspannen - all das könnt ihr bei einer Paddeltour über die Lippe erleben - zum Beispiel von Hünxe-Krudenburg bis zum Lippehafen in Wesel. Beim Kanuverleih Krudenburg könnt ihr euch verschiedene Kajaks oder Boote für bis zu zwölf Personen ausleihen, ab 30 Euro pro Erwachsenem und 20 Euro pro Kind bis 12 Jahren. Die Saison geht vom Frühjahr bis zum Oktober. In Wesel angekommen, könnt ihr euch im Biergarten am Lippehafen eure erfrischende Belohnung holen. Geöffnet ist freitags von 16 bis 20 Uhr - samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 20 Uhr. Alternativ gibt es auch andere Paddel-Routen über die Lippe. Zur Webseite geht's hier!
Adresse: Lippeweg 17, 46569 Hünxe - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Aquapark Oberhausen: Baden im Bergbau-Ambiente
Im Aquapark in Oberhausen könnt ihr in einer besonderen Umgebung schwimmen - hier erinnert alles an die Kohle- und Stahltradition. Außerdem gibt es einiges zu tun: Kinder können sich vier Rutschen, Sprungtürmen oder im Strudel austoben. Es gibt ein Babybecken, mehrere Whirlpools und einen Außenbereich.
Der Eintritt: Kinder zahlen für vier Stunden zehn Euro, Erwachsene 13 Euro. Der Aquapark hat montags bis sonntags von 9 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Hier geht's zur Webseite!
Adresse: Heinz-Schleußer-Straße 1, 46047 Oberhausen - Hier geht's zur Wegbeschreibung.
Mit Papageien Kuchen essen
Ihr habt Lust auf ein tierisches Ausflugsziel am Wochenende oder in den Ferien? Im Papageien-Park Bochum kommt ihr hunderten Papageien ganz nah. Ein Großteil kommt aus einem schwierigen Umfeld und findet hier ein neues Zuhause - manche können sogar sprechen! Die Papageien flattern um euch herum, setzen sich gern mal auf euren Arm und lassen sich auch streicheln. Das Highlight: Freitags und samstags hat das Papageien-Café geöffnet, immer von 13 Uhr bis 17 Uhr bzw. 11 Uhr bis 17 Uhr. Hier könnt ihr zusammen mit den Papageien Kaffee und Kuchen genießen. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene (mit 5 Euro Mindestverzehr) - Kinder bis einschließlich fünf Jahre zahlen 6 Euro. Eine Online-Reservierung wird empfohlen.
Hier geht's zur Webseite!
Adresse: Gersteinring 5, 44791 Bochum - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Eine der ältesten Seilbahnen Deutschlands
Rund 100 Meter geht es vom Tal in Solingen-Burg mit einer der ältesten Seilbahnen Deutschlands hoch bis Schloss Burg. Hier könnt ihr wandern, euch die Burg ansehen, den Ausblick genießen und euch bei einer leckeren bergischen Kaffeetafel in einem Café eurer Wahl zurücklehnen. Besonders schön: Der Ausblick auf der Fahrt bergab zurück ins Tal! Die einfache Fahrt kostet 4 Euro - für 6 Euro kommt ihr hin und zurück. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 10 bis 16:40 Uhr, samstags und sonntags bis 17:40 Uhr. Montags ist Ruhetag. Aber Achtung: Wenn das Wetter nicht mitspielt oder eine Wartung stattfindet, können sich die Öffnungszeiten ändern.
Adresse: Hasencleverstraße 1b, 42659 Solingen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Spaß für die ganze Familie
Auf dem Ponyhof Leiting in Isselburg in der Nähe der niederländischen Grenze können sich Kinder richtig austoben. Es gibt Rutschen, Trampoline, Hüpfkissen, Klettergerüste oder auch eine Seilbahn. Das alles kann mit dem Eintrittspreis von 3,50 Euro ausprobiert werden. Das Besondere: Hier können auch noch zusätzlich Wertmarken gekauft werden, diese kosten zwischen 6,50 Euro und 8,50 Euro. Spielerisch können die Kinder dann selbst entscheiden, wann sie was einlösen - von Autoscooter über Ponyreiten, Bimmelbahn fahren bis Pommes oder Eis. Der Ponyhof hat montags und dienstags zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet, mittwochs bis freitags von 9 bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr.
Adresse: Alte Bundesstraße 3, 46419 Isselburg - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Autokino - die perfekte Date-Idee
Packt euch Kissen und eine Decke ein und macht es euch gemütlich - es geht ins Autokino. Über euer Autoradio empfangt ihr den Ton des Film, vor der großen Leinwand habt ihr freie (Park-)platzwahl. Und auch Snacks könnt ihr euch im Bistro zu humanen Preisen besorgen, hier kostet eine Currywurst zum Beispiel drei Euro, ein 0,5l-Softdrink 2,65 Euro. Und natürlich gibt es auch Popcorn und Nachos. Das Autokino hat täglich geöffnet, außer mittwochs.
Adresse: Sulterkamp 70, 45356 Essen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Eis zum Schnapperpreis
Eis für 50 Cent? Das gibt es noch? Ja! In der kleinen Eisdiele "Monikas Eis zum Mitnehmen" in Bochum verkaufen Georgios und Monika Topalidis eine Kugel Eis zum Schnapper-Preis! Und das mit richtig viel Herzblut. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 21 Uhr.
Adresse: Cimbernstraße 14, 44793 Bochum - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Bergbau-Anekdoten aus erster Hand
Die letzte Zeche im Ruhrgebiet ist Geschichte, aber die Erinnerung lebt weiter - zum Beispiel im privat geführten Bergbau-Museum in Gelsenkirchen. Zwei echte ehemaligen Bergleute führen das, mitten in einer Bergbau-Siedlung und komplett ehrenamtlich. Sogar eine Schachtbesichtigung ist möglich. Es hat allerdings nur einmal die Woche geöffnet, dienstags von 10 bis 15 Uhr.
Adresse: Eschweilerstraße 47, 45897 Gelsenkirchen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Die beste Pizza Europas
Ihr wollt die beste Pizza Europas probieren? Dafür müsst ihr nicht nach Italien, sondern nach Krefeld ins Restaurant Piazza Sorrento! Pizzabäcker Massimiliano Grande hat sich den Sieg in Venedig geholt - von klassischer Margherita bis Trüffel-Kreationen gibt es hier eine große Auswahl. Geöffnet hat die Pizzeria von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 17 bis 23 Uhr.
Adresse: Petersstraße 143, 47798 Krefeld - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Tierischer Ausflug ins Kalisto in Kamp-Lintfort
Ihr wollt flauschige Tierchen besuchen? Ab in den Kalisto Tierpark in Kamp-Lintfort! Hier warten unter anderem Hasen, Ponys oder sogar Erdmännchen auf euch. Und ihr könnt die Vögel in der Voliere selbst füttern oder Alpakas streicheln. Und der Eintrittspreis ist mit 4,50 Euro echt human. Geöffnet ist jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr.
Adresse: Ringstraße 200, 47475 Kamp-Lintfort - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Der günstigste Döner Deutschlands?
Wo gibt es noch einen Döner für 2,50 Euro? Die meisten Leute würden sagen - nirgendwo! Stimmt aber nicht: In Duisburg-Rheinhausen verkauft Ahmet Ciftci das besonders günstige Fast Food. Er hat uns erklärt, wie er das möglich macht und natürlich haben wir den Döner auch probiert. Geöffnet ist der Laden jeden Tag von 11 bis 23 Uhr.
Adresse: Atroper Str. 16, 47226 Duisburg - Hier geht's zur Wegbeschreibung!
Abtauchen in die Welt der Meere im Gasometer
Im Oberhausener Gasometer gibt es seit März eine neue Ausstellung: Hier könnt ihr abtauchen in die Welt der Meere. Es gibt spektakuläre Fotos von der Unterwasserwelt, eine Klangreise durch die Meere und ihr könnt unter einer 40 Meter hohen Leinwand entspannen und Wale in Lebensgröße bestaunen. Highlight: Der Blick über das gesamte Ruhrgebiet vom Dach des Gasometers. Der Eintritt kostet 14 Euro für Erwachsene, geöffnet ist jeden Tag - außer am Montag - von 10 bis 18 Uhr.
Adresse: Arenastraße 11, 46047 Oberhausen - Hier geht's zur Wegbeschreibung!