Willy-Brandt-Schule gewinnt Otto-Wels-Preis für Demokratie
Veröffentlicht: Samstag, 28.03.2020 17:14
Die Auszeichnung bekommt der Darstellen- und Gestalten-Kurs der 10. Klasse. Die Schüler haben das Theaterstück "Tsurikrufn - Erinnerung" aufgeführt. Damit wollten sie sich mit dem Thema Frieden und Demokratie auseinandersetzen und an die Schrecken der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern.
Die Schüler haben das Theaterstück für den Holocaust-Gedenktag entwickelt und auf dem jüdischen Friedhof aufgeführt. Die Gedenkfeier wurde von der Stadt und der Jüdischen Gemeinde organisiert. Der Preis kommt von der SPD-Bundestagsfraktion. Die offizielle Verleihung in Berlin wurde wegen der Corona-Pandemie auf den 3. September verschoben.