Weight Watchers fürs Klima
Veröffentlicht: Dienstag, 17.09.2019 07:00
Bei uns geht´s in dieser Woche um das Thema Klimaschutz. Wer im Alltag daran arbeiten möchte, kann dafür verschiedene Internetseiten benutzen. Damit können wir zum Beispiel berechnen, was in unserem Alltag gut fürs Klima ist und was schlecht.

Ein guter Tag
Auf der Internetseite "Ein guter Tag" können wir gucken, wie klimaschädlich wir leben. Die Seite arbeitet dabei mit einem Punktesystem. Für alles, was wir essen, machen oder verbrauchen, gibt es Punkte. Jeder Punkt steht dabei für den jeweiligen CO2-Ausstoß. An einem guten Tag erreichen wir höchstens 100 Punkte, denn dann leben wir zumindest einigermaßen klimaverträglich.
Ein paar Punkte-Beispiele
0 Punkte - 100 Mal küssen
1 Punkt - eine Rolle Klopapier
2 Punkte - eine Stunde fernsehen
14 Punkte - ein Brot mit Butter und Käse essen
29 Punkte - in Deutschland leben (öffentlicher Konsum)
50 Punkte - mit dem Auto zur Arbeit fahren (32 Kilometer)
5000 Punkte - Hin- und Rückflüg von Düsseldorf nach Mallorca
Der ökologische Fußabdruck
Auf der Internetseite "Fußabdruck" können wir unseren ökologischen Fußabdruck berechnen. Dafür beantworten wir einige Fragen aus den Bereichen Ernährung, Wohnen, Konsum und Mobilität und die Seite berechnet unseren Fußabdruck. Der ökologische Fußabdruck gibt an, wie viel Fläche wir auf der Erde brauchen, um unseren Lebensstil zu ermöglichen. Außerdem gibt es Tipps, wie wir nachhaltiger leben können.