Wahlpanne: Khalaf fordert komplett neue Auszählung

Nach der Panne bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim fordert die SPD-Kandidatin Nadia Khalaf, dass alle Stimmen in allen Wahlbezirken noch einmal neu ausgezählt werden. Khalaf befürchtet, dass anderenfalls noch mehr Vertrauen in die Politik verloren geht und auch die Politikverdrossenheit zunimmt.

© Ralf Geithe - Fotolia

Nadia Khalaf von der SPD war am Sonntag nach der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim mit hauchdünnem Vorsprung zur Siegerin erklärt worden. Gestern hat die Stadt aber zurückgerudert. In einem Briefwählerbezirk sind die Stimmen vertauscht worden, heißt es aus dem Rathaus. Das neue Ergebnis zeige, dass Marc Buchholz von der CDU die Wahl gewonnen hat. Laut dem Wahlamt der Stadt ist ein komplett neues Auszählen der Stimmen, wie Nadia Khalaf es fordert, nicht möglich. Am Donnerstag kommt der Wahlausschuss der Stadt Mülheim zusammen. Dann soll das offizielle Ergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl verkündet und bestätigt werden.

Weitere Meldungen

skyline