Unser Kader für die EM 2024: Diese Spieler hat Julian Nagelsmann nominiert

Nachdem schon über die Hälfte aller Spieler im Vorfeld über verschiedenartige Wege vermeldet wurden, ist der Kader des DFB-Teams für die heimische EM komplett. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 27 Spieler berufen. Wir sagen euch, welche das sind.

© picture alliance/dpa | Federico Gambarini

Bereits vor dem offiziellen Termin mit dem Bundestrainer gab der Deutsche Fußball-Bund Teile des EM-Kaders bekannt. Bundestrainer Julian Nagelsmann überraschte bei der EM-Nominierung seiner Nationalspieler mit einer Salami-Taktik. Über mehrere Tage wurde der Fokus auf das Thema gelenkt, das EM-Fieber sollte weiter angeheizt werden.

Der DFB ging mit dieser Form der Kaderpräsentation einen neuen Weg. Bis zur Bekanntgabe des ganzen Aufgebots von Nagelsmann, der dies bei Generalsponsor VW in Berlin kundtag, sollten jeden Tag mehrere EM-Akteure auf unterschiedliche Weise verkündet werden. Den Anfang machte die "Tagesschau" mit der Nominierung von Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund). Darauf folgten Bekanntgaben über die sozialen Kanäle von bekannten Influencern wie den Jungs von "Calcio Berlin" oder dem Schauspieler Wolfgang Bahro, nur um mal zwei zu nennen. Darüber hinaus aber wurden Spieler ganz anders präsentiert, zum Beispiel Chris Führich vom VfB Stuttgart auf Brötchentüten einer bestimmten Bäckerei. Oder Antonio Rüdiger und Ilkay Gündogan, die auf Werbeplakaten in Berlin präsentiert wurden.

Viel internationale Erfahrung im Kader

Nagelsmann selbst baut in seiner Mannschaft vor allem auf internationale Erfahrung, Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller, Joshua Kimmich und Manuel Neuer (Bayern München) wären hier stellvertretend zu nennen. und auch auf Spieler, die es sich aufgrund ihrer Leistung im jeweiligen Verein einfach verdient haben. Dazu gehören beispielsweise Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Robin Koch (Eintracht Frankfurt) oder Pascal Groß (Brighton Hove & Albion). Das Durchschnittsalter ist deutlich höher als zu den vergangenen Großturnieren. Vor Turnierstart wird es noch einen Spieler treffen, der aus dem Kader gestrichen werden muss. Erlaubt sind nur 26 Spieler.

Ob der von Nagelsmann berufene Kader Deutschland wieder auf die Siegerstraße bringt? Ab dem 14. Juni finden wir es alle heraus. Dann geht es los mit dem EM-Eröffnungsspiel Deutschlands gegen Schottland.

DFB-Kader: Die Torhüter

  • Manuel Neuer (38/Bayern München)
  • Marc-Andre ter Stegen (32/FC Barcelona)
  • Alexander Nübel (27/VfB Stuttgart)
  • Oliver Baumann (33/TSG Hoffenheim)

DFB-Kader: Die Abwehrspieler

  • Robin Koch (27/Eintracht Frankfurt)
  • Maximilian Mittelstädt (27/VfB Stuttgart)
  • Nico Schlotterbeck (24/Borussia Dortmund)
  • Jonathan Tah (28/Bayer Leverkusen)
  • Antonio Rüdiger (31/Real Madrid)
  • David Raum (26/RB Leipzig)
  • Waldemar Anton (27/VfB Stuttgart)
  • Benjamin Henrichs (27/RB Leipzig)

DFB-Kader: Die Mittelfeldspieler

  • Aleksandar Pavlovic (20/Bayern München)
  • Leroy Sané (28/FC Bayern)
  • Robert Andrich (29/Bayer 04 Leverkusen)
  • Pascal Groß (32/Brighton Hove & Albion)
  • Joshua Kimmich (28/Bayern München)
  • Chris Führich (26/VfB Stuttgart)
  • Ilkay Gündogan (33/FC Barcelona)
  • Florian Wirtz (21/Bayer 04 Leverkusen)
  • Jamal Musiala (21/Bayern München)
  • Toni Kroos (34/Real Madrid)

DFB-Kader: Die Stürmer

  • Niclas Füllkrug (31/Borussia Dortmund)
  • Kai Havertz (24/FC Arsenal)
  • Deniz Undav (27/VfB Stuttgart)
  • Maxi Beier (21/TSG Hoffenheim)
  • Thomas Müller (34/Bayern München)

Autor: Joachim Schultheis (mit dpa)

Weitere Meldungen

skyline