Revierstädte bei Wohneigentum vergleichsweise günstig

Im Ruhrgebiet ist Wohneigentum nach wie vor vergleichsweise bezahlbar. Wenn die Kosten für Immobilien ins Verhältnis zu den Einkommen gesetzt werden, schneidet unsere Region sehr gut ab.

© 2020 foto@luftbild-blossey.de

Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Portals Immowelt hervor. Den besten Wert erreicht Gelsenkirchen. Auf ein durchschnittlichen Bruttoeinkommen von rund 3.500 Euro kommen beim Kauf einer Wohnung im Schnitt Quadratmeterpreise von rund 1.600 Euro. Das bedeutet bundesweit Platz 2. Direkt dahinter folgen Duisburg, Herne und Oberhausen. Am anderen Ende der Skala befinden sich die Metropolen Frankfurt, Hamburg und München. Hier verdienen die Leute zwar deutlich mehr als bei uns, müssen aber im Verhältnis noch viel mehr Geld für Wohneigentum ausgeben.

Weitere Meldungen

skyline