Provinz im Heimspiel-Podcast Spotlight

Mark Forster und Wincent Weiss haben uns eine Band empfohlen, um die wir uns in dieser Folge kümmern: Provinz. So viel steht fest: Die Jungs freuen sich ungemein auf den Festivalsommer 2023.

Irgendwo im Nirgendwo

Im Gespräch mit unserer Host Annick Manoukian erfahren wir, dass sich die Jungs aus dem oberschwäbischen Vogt vor kurzem in einem Haus einquartiert hatten, dass sich mitten in der berühmten "Pampa" befand. Doch genau hier haben sie ihre Inspiration für neue Songs gefunden. Sie nehmen sich auch einfach Zeit für ihre neuen Stücke: "Bei kreativer Modus ist es wichtig, in einen entspannten Modus zu kommen, in dem man sagt: Wir schauen mal, was passiert."

Bloß nicht die eigenen Songs privat hören

Provinz nehmen sich für ihre Musik enorm viel Zeit und stecken eine Menge Liebe rein. Privat hören sie ihre eigene Musik dann aber eher nicht, das hat Gründe. "In so einem Prozess, in dem man ein Album macht, hört man es vom ersten Mal ausprobieren, über die Demo, bis hin zur Fertigstellung 445.000 mal. Wir hören die eigenen Lieder dann, wenn sie noch nicht released sind, um zu gucken, ob es hier und da noch Verbesserungsbedarf gibt." Ehrliche Worte der jungen Männer, die Annick noch viel zu erzählen hatten. Beispielsweise über ihr erstes gemeinsames Konzert und wie sie überhaupt zusammengefunden haben. Das hört ihr in der neuen Folge "Heimspiel Spotlight".

© RADIO NRW
Button Spotify Button GooglePodcast Button Deezer Button Apple Podcast

+++ Heimspiel jetzt auch auf Alexa zu hören +++

Wusstet ihr, dass ihr unseren Podcast "Heimspiel - Musik von hier" auch über Alexa hören könnt? Das Kommando lautet: "Öffne Heimspiel Podcast".

Weitere Meldungen

skyline