Projekt INA: Ausbildung zum Nachhaltigkeitstrainer

Wir Mülheimer können uns bald zum Nachhaltigkeitstrainer oder zur -trainerin ausbilden lassen. Mülheim ist nur eine von zwei Städten, die in diesem Jahr für das Projekt ausgewählt worden sind und damit auch finanziell gefördert werden. Das Projekt heißt INA. Es richtet sich an mehrsprachige, engagierte Menschen.

Die Ausbildung orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Wer an der Ausbildung teilnimmt, bekommt vermittelt, wie Nachhaltigkeit im eigenen Umfeld praxisnah vermittelt werden kann.


Die Ausbildung umfasst vier aufeinander aufbauende Module:


  • Modul 1 + 2: 6. April 2025 von 10 bis 16 Uhr
  • Modul 3: 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr
  • Modul 4: 6. September 2025 von 10 bis 14 Uhr


Zusätzlich zu den Schulungseinheiten setzen die Teilnehmenden das Gelernte in einer Praxisphase um, indem sie selbst Gruppentrainings organisieren, sagt die Stadt. Am Ende der Ausbildung wird ein offizielles Zertifikat verliehen. Neben den kostenlosen Schulungen bekommen Teilnehmende für die Gruppenphase ein Honorar von insgesamt 400 Euro sowie ein Minibudget von 300 Euro für die Umsetzung eigener nachhaltiger Projekte.


Wer Interesse hat, kann am 25. Februar ab 17.30 Uhr an einem Zoom-Info-Meeting teilnehmen. Alle Infos zum Projekt INA gibt es hier.

Weitere Meldungen

skyline