OB-Kandidatin Monika Griefahn (SPD)

Am 13. September ist Kommunalwahl. Dann wählen wir in Mülheim den neuen Stadtrat, die neuen Bezirksvertretungen und den Oberbürgermeister für unsere Stadt. Monika Griefahn geht für die SPD an den Start. Wir stellen euch die Kandidaten vor - in einem Online-Freundebuch und in einem persönlichen Podcast.

Die Kandidatin

Name: Dr. Monika Griefahn

Alter: 65

Partei: SPD

Der Podcast

© Radio Mülheim

In einigen Browsern kann es derzeit zu Problemen mit unserem Audioplayer kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung!

Mein politisches Profil

Meine Top 3 Ziele für Mülheim: Mülheim an der Ruhr soll zur innovativen Familienstadt – gesund, grün, gerecht – werden.

  1. Global denken, lokal handeln. Ich will gutes Klima – für den Umweltschutz wie auch für innovative Unternehmen! Und ich kämpfe dafür, dass soziale Berufe auch angemessen bezahlt werden.
  2. Bezahlbares und gesundes Wohnen für alle. Ich will einen vielfältigen Wohnungsmarkt, auf dem Menschen je nach ihren finanziellen Möglichkeiten ein gutes Zuhause finden.
  3. Sauber, sicher und schnell unterwegs. Mülheim ist eine lebendige Stadt, die wir noch mobiler machen wollen – mit einem Stadtgrenzen übergreifenden und umweltfreundlichen Nahverkehrskonzept, das auch Rad- und Fußwege einschließt.

So kommt Mülheim nach Corona wieder in Schwung: Mülheim an der Ruhr muss aktiver, offener und direkter werden. Wir brauchen ein Mülheimer Konjunkturprogramm, welches soziale, ökologische und innovative Aspekte beinhaltet. Ich will die städtischen Tochterunternehmen für eine gemeinsame Konjunkturstrategie mobilisieren: 1.000-Dächer-Photovoltaik-Sofortprogramm, 2.000 neue Wohnungen bis 2030, über 5.000 neue Arbeitsplätze und über 10 Mio. Euro mehr an Gewerbesteuereinnahmen jährlich, Brachflächen und nach der Marixprüfung ggf auch neue sinnvoll und ökologisch wertvoll nach dem Cradle to Cradle-Prinzip entwickeln (Flughafen-Nord, -Süd, Selbeck, Oberheidstraße, Blücherstraße).

Die Person dahinter

Familienstand: verheiratet

Kinder: 3

Job: selbstständige Unternehmerin „Monika Griefahn GmbH - Institut für Medien Umwelt Kultur (IMUK)“, Kultur- und Umweltberatung

Wohnort: Mülheim an der Ruhr, Dümpten

Hobbys: Für eine Überzeugungstäterin wie mich bleibt immer wenig freie Zeit. Aktuell bin ich in meiner Freizeit für ein lebendiges Mülheim an der Ruhr unterwegs und treffe zahlreiche Menschen zum Gespräch. Zur abendlichen Entspannung koche ich gerne mit der Familie, höre Musik oder lese ein schönes Buch. Ich gehe gerne ins Theater und Kino, aber auch schwimmen und wandern. Ich bin in diversen Gremien ehrenamtlich engagiert, so z.B. in der „Right Livelihood Foundation“ (Alternativer Nobelpreis), Cradle to Cradle e.V. und einige andere.

Meine Lieblinge

Serien-Fan oder Film-Gucker: Filme, lieber ein intensives Wechselbad der Gefühle in 2 Stunden statt wochenlanger Spannungskurve.

Lieblingsfilm/-serie: Serengeti darf nicht sterben

Lieblingsschauspieler: Meryl Streep

Lieblingslied: Schrei nach Liebe – Die Ärzte

Lieblingssänger/-band: Die Ärzte/Bela B

Das kommt bei mir auf den Grill: diverse Gemüse wie Karotten, Zucchini, Aubergine und auch mal Bio-

Hähnchen-Teile,

So halte ich mich fit: Schwimmen, Kieser-Training, Yoga, Spazierengehen, Radfahren

Lieblingsverein: Cradle to Cradle- Wiege zur Wiege e.V.

Lieblingsort in Mülheim: Witthausbusch

Lieblingsort außerhalb von Mülheim: Brodtener Ufer an der Ostsee

Lieblingsrestaurant in Mülheim: Mausefalle

Lieblingsrestaurant außerhalb von Mülheim: Il Sole Buchholz in der Nordheide

Beste Veranstaltung in Mülheim: Mittwochs-Reihe der Regler auf der Freilichtbühne

Schönste Sehenswürdigkeit in Mülheim: Weiße Flotte auf der Ruhr

Schönster Urlaubsort der Welt: Galapagos-Inseln

Da geht´s als nächstes hin: Ins Mülheimer Rathaus

Da möchte ich unbedingt noch mal hin: Patagonien

Weitere Meldungen

skyline