Neues Bündnis gegen Fachkräftemangel

Die Städte Mülheim und Oberhausen wollen gemeinsam mehr gegen den Fachkräftemangel in vielen Branchen tun. Beide Städte haben ein Fachkräftebündnis gestartet. Ziel ist, für lokale Unternehmen künftig gezielt benötigte Fachkräfte zu suchen bzw. zu qualifizieren. Beide Städte wollen so attraktive Wirtschaftsstandorte für Unternehmen bleiben. Das hat die Agentur für Arbeit mitgeteilt.

© Kerstin Bögeholz

Neben der Qualifizierung von neuen Fachkräften soll demnach auch über Einwanderung geeignetes Personal nach Mülheim und Oberhausen geholt werden. Geplant sind Fachkräftebüros, die über Qualifizierungsangebote und Fördermöglichkeiten informieren und beraten. Dem Fachbündnis angeschlossen haben sich die Arbeitsagentur, Jobcenter, Wirtschaftsförderungen, die IHK, die Kreishandwerkerschaft sowie der Verein Weiterbildungsforum Oberhausen-Mülheim (WOM) e.V.

Weitere Meldungen

skyline