Mehr Busse zur Extraschicht
Veröffentlicht: Samstag, 01.06.2024 07:05
Die Ruhrbahn erweitert heute in der Nacht der Industriekultur - Extraschicht 2024 - ihr Angebot. Das hat das Verkehrsunternehmen angekündigt.

Hier eine Übersicht der zusätzlichen Fahrten
• ES 5:
ZOB Oberhausen Hbf., Heizkraftwerk Oberhausen, Aquarius Wassermuseum, MH-Hbf. (Nordeingang, Steig 1/2), MüGa-Park am Schloß Broich
• ES 7:
Dieter-aus-dem-Siepen-Platz (Steig 1), WDL-Luftschiffhangar-Mülheim, Margarethenhöhe / Laubenweg
Haltestellen / Ersatzhaltestellen:
ES 5:
(H) MüGa-Park am Schloß Broich:
Fahrtrichtung Rosendahl am Fahrbahnrand in Höhe Zugang Schloß Broich
Fahrtrichtung Oberhausen an der Haltstelle Eingang Stadthalle
(H) MH-Hbf. Nordeingang:
ca. 50 Meter hinter der regulären Haltestelle Steig 2. (Ein- und Ausstieg)
(H) Schloß Styrum – Moritzstr.
Fahrtrichtung Oberhausen: (H) Schloß Styrum, Steig 1
Fahrtrichtung MH- Innenstadt: (H) Schloß Styrum, Steig 2
(H) Luise-Alberts-Halle (Heizkraftwerk Oberhausen)
(H) Oberhausen Hbf. Steig 5
ES 7:
(H) MH-Hbf., Dieter-aus-dem-Siepen-Platz, Steig 1
(H) Flughafen, Steig 1 und 2, WDL – Luftschiffhangar
(H) Laubenweg, Steig 3, Margaretenhöhe
Der Fahrplan des Zusatzverkehrs hängt an den oben genannten Haltestellen aus. Das ExtraSchicht-Ticket gilt als Fahrkarte für alle Shuttle-Busse der Extra¬Schicht 2024 und für die Fahrzeuge des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).
In den Shuttlebussen der ExtraSchicht haben normale Fahrausweise des VRR keine Gültigkeit; auch Tickets werden dort nicht verkauft. Kinder unter 6 Jahren begleiten ihre Eltern kostenlos zur ExtraSchicht und haben freie Fahrt in den Shuttlebussen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.extraschicht.de.