LVR-Millionen für Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.11.2024 16:48
Der Landschaftsverband Rheinland hat im vergangenen Jahr mit rund 2,1 Millionen Euro die Arbeit von Menschen mit schwerer Behinderung in Mülheim unterstützt. So steht es im Jahresbericht des LVR.
Mit dem Geld haben Arbeitgeber neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen oder ihre Räume behindertengerecht umgebaut und die Mitarbeiter mit schweren Behinderungen konnten dadurch technische Arbeitshilfen oder Fahrzeug- und Wohnungshilfen finanzieren. Insgesamt leben bei uns in Mülheim über 17.500 Menschen mit einer Schwerbehinderung (Stand 31.12.2023). Im Arbeitsagenturbezirk Mülheim/Oberhausen sind über 3.800 Arbeitsplätze mit schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen besetzt (Stand '22). 244 Arbeitgeber bieten über 60 und mehr Arbeitsplätze. Ende 2023 gab es in Mülheim zwei anerkannte Inklusionsbetriebe mit insgesamt 69 Arbeitsplätzen, davon 64 für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Die Förderung von Inklusionsbetrieben ist besonders wichtig, um Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung zu schaffen und zu sichern. Sie beschäftigen auf 30 bis 50 Prozent ihrer Arbeitsplätze Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.