Junior Uni stellt Insolvenzantrag - MIT UPDATE
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.09.2024 14:26
Wie geht es mit der Junior Uni Ruhr in Mülheim weiter? Die Geschäftsleitung hat jetzt einen Ausblick auf die weiteren Schritte gegeben.
+++ Update 5.9.: Der Kursbetrieb kann am Wochenende wieder hochgefahren werden. Das hat uns die Geschäftsleitung heute bestätigt. Auch die Feier zum 5. Geburtstag am 15. September kann stattfinden, heißt es. +++

490 Plätze für den Kursbetrieb seien schon vergeben. Mit den Dozenten würden jetzt weitere Termine abgestimmt. Weitere Plätze sollen in Kürze freigeschaltet werden. Die Geschäftsleitung betont im Gespräch mit uns, dass trotz der Finanzprobleme nicht an der Gebührenschraube gedreht werden soll. Die Junior Uni solle weiter für alle da sein und nicht nur für Elite-Kids.
Trotz dieser guten Nachricht: Die Finanzlücke, die die Junior Uni ins vorläufige Insolvenzverfahren getrieben hat, bleibt bestehen. Parallel zum Kursbetrieb muss jetzt nach Möglichkeiten gesucht werden, wie der Betrieb dauerhaft gesichert werden kann, heißt es. Ab November fehlt uns definitiv weiter Geld, sagt die Geschäftsleitung.
Anfang der Woche musste die Mülheimer Einrichtung Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Das Amtsgericht Duisburg hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet, eine Insolvenzverwalterin ist bestellt. Die Junior Uni Ruhr gibt es seit fünf Jahren. Es gibt zwölf Mitarbeiter und bis zu 60 Dozentinnen und Dozenten. Sie stellen Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren auf die Beine. Die Uni ist rein privat finanziert.