Im Überblick: Umbau des Rhein-Ruhr-Zentrums
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2020 06:15
Das Einkaufszentrum soll saniert und vor allem modernisiert werden. Die Bauarbeiten dafür sollen in diesem Jahr starten. Hier ein Überblick, mit Zahlen und Fotos.
Der Umbau
Das Rhein-Ruhr-Zentrum soll das "Wohnzimmer des Ruhrgebiets" werden. Dabei sollen vier Treffpunkte entstehen: eine "Speisekammer" mit Marktständen, ein "Wohnzimmer" mit Mode-Geschäften, ein "Ess- und Spielzimmer" mit einer Foodlounge und einem Entertainment-Bereich und ein "Sportplatz" mit Indoor-Sportfeld und zum Beispiel Fanshops regionaler Vereine. Insgesamt soll das Rhein-Ruhr-Zentrum grüner, heller und moderner werden. Einen ersten Einblick bekommen wir in einem Showroom.
So könnte es in Zukunft aussehen
Zeitplan
- 2018: Ankauf des RRZ, der Karstadt Arkaden und des angrenzenden Büroturms
- November 2019: Einreichung des Bauantrags
- Q3/2020: Start der Abbrucharbeiten (Vorbereitung des Umbau) - geplant
- Frühjahr 2023: Fertigstellung - geplant
Zahlen und Fakten
- Investitionsvolumen: mehr als 200 Mio. Euro
- Anzahl Shops: bis zu 200
- Mietfläche: rund 140.000 Quadratmeter
- Verkaufsfläche: rund 80.000 Quadratmeter
- kostenfreie Parkplätze: 4.700
- Besucher pro Jahr: 6,5 bis 7 Mio.
- Eigentümer: Morgan Stanley Real Estate Investing (MSREI) + redos Gruppe (Joint Venture)