Erste Hilfe in der Corona-Krise
Veröffentlicht: Samstag, 18.04.2020 19:00
Auch in der Corona-Krise gilt: Wir müssen im Notfall Erste Hilfe leisten. Darauf weisen die Malteser im Ruhrbistum hin. Wer in die Situation kommt, sollte sich aber auch als Ersthelfer möglichst vor dem Coronavirus schützen.

Wenn Ersthelfer direkten Körperkontakt zu Verletzten haben, sollten sie im besten Fall Einmalhandschuhe und Mundschutz tragen. Außerdem sollten sie nach ihrem Einsatz ihre Hände gründlich desinfizieren, sagen die Malteser. Es sei wichtig, dass weder Ersthelfer noch Verletzte unnötig einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt werden. Wer sich nicht traut, selbst zu helfen, ist zumindest verpflichtet, den Notruf zu wählen.
Erste Hilfe-Maßnahmen
- Unfallstelle absichern
- Notruf wählen
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Blutungen stillen
- Stabile Seitenlage
Die Malteser haben die Maßnahmen auf ihrer Homepage ausführlich erklärt.