Corona. Und jetzt? Der Podcast: Die Studie zur Verbreitung von Covid-19 in Kitas
Veröffentlicht: Freitag, 29.05.2020 09:46
Wie ist die Verbreitung des Corona-Virus in den Kitas? So richtig weiß das bisher niemand. Deshalb hat in Nordrhein-Westfalen eine der bundesweit größten Studien dazu begonnen.






Die Kitas in NRW haben seit Montag wieder für alle Kinder geöffnet - in einem eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet: Jedes Kind darf maximal 35 statt 45 Stunden pro Woche in die Kita. Und das obwohl niemand so richtig weiß, ob und wie Kinder das Corona-Virus übertragen. Fast zeitgleich mit der Kita-Öffnung hat in Düsseldorf exemplarisch eine groß angelegte Studie im Auftrag des NRW-Familienministeriums begonnen. José Narciandi spricht mit dem zuständigen Familienminister Joachim Stamp und dem Leiter der Studie, Prof. Dr. Jörg Timm von der Uniklinik Düsseldorf.
Links:
NRW-Familienministerium zur Studie zum Infektions-Risiko bei Kindern
Informationen der Uniklinik Düsseldorf zur Infektions-studie bei Kita-Kindern
Der Info-Podcast zur Corona-Krise
„Corona. Und jetzt“ ist der Podcast zum Thema Corona aus Nordrhein-Westfalen. Das heißt: Wir schauen uns die Themen rund um Corona zunächst mal vor allem durch die Brille unseres Bundeslandes an – aber natürlich nicht nur. Nachdem wir in den ersten Folgen vor allem die Fragen der Menschen in Nordrhein-Westfalen zur Corona-Lage beantwortet haben, gehen wir nun in den Diskurs und wollen bei der Orientierung in den vielen Pro und Contras im Zusammenhang mit den Corona-Auswirkungen helfen. Unser Podcast erscheint derzeit einmal die Woche – immer freitags.